Innsbruck - eine fabelhafte Stadt mitten in den Alpen.

Pure Alpine air, majestic mountains, ancient architecture, and modern ski slopes – all of this describes Innsbruck, the capital of the Austrian region of Tyrol. Innsbruck is renowned worldwide as one of the best ski resorts in the Alps. The city has hosted the Winter Olympics twice, ensuring the local infrastructure and surrounding areas are of the highest quality.

Around Innsbruck, there are 9 ski zones with dozens of slopes for various purposes. This ski resort is suitable for families with children, beginners, professionals, thrill-seekers, and snowboarders.

During leisurely walks through Innsbruck, take the time to notice attractions such as the Golden Roof, the Stadtturm town hall, Wilten Basilica, Hofkirche Cathedral, Ambras Castle. Also, make sure to visit the local restaurants and enjoy Tyrolean cuisine. A highlight of the city is the local Alpenzoo zoo, situated at an altitude of 727 meters and considered the highest zoo in Europe.

Wann soll ich gehen?

Innsbruck ist sowohl im Sommer als auch im Winter wunderschön. Da es von einigen der besten Skipisten der österreichischen Alpen umgeben ist, liegt die Hauptsaison in Innsbruck in den Wintermonaten. Die Pisten sind im Dezember mit Schnee bedeckt, und Skifahren ist bis April möglich. Im Sommer kann man die Schönheit der Alpenwiesen genießen, dabei sollte man jedoch bedenken, dass der Juli in Innsbruck die Regenzeit ist. Wenn Sie jedoch nur die Stadt während Ihrer Reise nach Innsbruck erkunden möchten, können Sie jede Zeit wählen, die Ihnen passt.

Was soll ich kaufen?

Für Souvenirs sollten Sie zur Herzog-Friedrich-Straße gehen, wo es eine große Auswahl an Souvenir-Geschäften und Ständen gibt. Hier finden Sie nicht nur die üblichen Magnete und Tassen, sondern auch authentische handgefertigte Spitze, handbemalte Porzellanwaren und bestickte Trachten.

Die Region Tirol, und ganz besonders Innsbruck, ist berühmt für ihre Käsesorten. Sie werden aus ökologisch sauberer lokaler Milch hergestellt, die von Kühen stammt, die auf Almwiesen weiden. Bei der großen Auswahl finden Sie sicher einen Käse nach Ihrem Geschmack und können ein köstliches Souvenir mitnehmen.

Als Geschenk für Freunde oder zur Ergänzung Ihrer Sammlung können Sie traditionellen Tiroler Schnaps kaufen, der sowohl in normalen Supermärkten als auch in Fachgeschäften erhältlich ist.

Was könnte ich ausprobieren?

Innsbruck ist das Herz der Tiroler Alpenregion, weshalb die traditionellen Gerichte der Stadt typischerweise tirolerisch sind. Die Küche Innsbrucks ist erfüllt von der Frische der Berge und einem rustikalen Charme. Unter den lokalen Speisen sind der Germknödelartige "Kiachl" mit Preiselbeerfüllung und eine kräftige, aromatische Suppe mit Knödeln besonders erwähnenswert.

Um sich wie ein echter Tiroler zu fühlen, bestellen Sie zum Frühstück "Gröstl". Dieses herzhafte Gericht besteht aus gebratenen Kartoffeln, Fleisch, Würstchen und Zwiebeln. Gröstl wird mit einem Spiegelei obendrauf serviert. Unberührt werden Sie auch nicht bleiben von im Ofen gebratener Leber, Tiroler Erdäpfelpuffern und Apfelstrudel.

Solche kräftigen Mahlzeiten lassen sich gut mit lokalem Schnaps ergänzen, der aus reifen Früchten der Region (Zwetschgen, Birnen, Äpfel) gebrannt wird. Die Hauptsüßspeise ist die Prügeltorte - eine mehrschichtige, zylindrische Torte, die auf einem Spieß über offenem Feuer gebacken wird.

Mehr anzeigen