Krakau

Kraków is a city with a rich and ancient history. Today, as in the past, it is considered the heart of Poland, thanks to history stretching back 1000 years! Centuries ago, Kraków was not only home to monks' residences but also a coronation site. This city was built over generations, and its architecture is a mosaic of styles: from Baroque to Medieval and Renaissance. Exploring Kraków's attractions will take more than one day! It was spared by wars and destruction, so all buildings and structures are shrouded in legends, and the magical aroma of coffee, beer bars, cellars, and jazz annually attract a large number of tourists to Kraków!

Wann soll ich gehen?

Krakau liegt im Süden Polens in einer Gegend mit kontinentalem Klima, das sogar milder ist als in der Hauptstadt. Die beste Zeit für einen Besuch der Sehenswürdigkeiten ist von Mai bis Oktober, wobei zu beachten ist, dass die höchsten Niederschläge im Juni und Juli fallen. Falls ein Besuch im Winter geplant ist, sollte man bedenken, dass die Weihnachtsfeiertage am 25. Dezember beginnen und dies für Stadtbesucher zu gewissen Schwierigkeiten führen kann, da in der Feiertagszeit viele Geschäfte und Cafés geschlossen sind.

Was soll ich kaufen?

Krakau ist eine alte Stadt mit einer reichen Geschichte, die sowohl freudige als auch tragische Ereignisse umfasst. Traditionelle lokale Souvenirs sind unter anderem Töpfereien, zum Beispiel Figuren des feuerspeienden Drachens, der der alten Legende nach am Fuße des Wawelhügels gelebt haben soll. Sie werden auch aus Holz geschnitzt oder manchmal einfach als bemalte oder geprägte Darstellungen gefertigt.

Als Andenken kann man eine Puppe in Nationaltracht, Silber- und Bernsteingeschirr sowie verschiedene geschnitzte Holzgegenstände erwerben. Praktischere Besucher der Stadt finden Bekleidung, Küchenutensilien und Bettwäsche aus Leinen. Schmuck aus Bernstein, Koralle und Silber ist ebenfalls beliebt. In den Läden der Benediktinermönche findet man Naturkosmetik, hausgemachte Süßigkeiten und Tinkturen, die nach alten Rezepten zubereitet werden.

Nicht weit von der alten Königsstadt liegt die Kleinstadt Wieliczka, deren Salzbergwerke Salz produzieren. In Krakau werden verschiedene Salzerzeugnisse verkauft, darunter Lampen, Seife und Duschgels.

Was könnte ich ausprobieren?

Die polnische Küche ist deftig und fettig. Unter den traditionellen Gerichten, die in Krakau angeboten werden, nimmt der oszypek, ein polnischer geräucherter Schafskäse, einen besonderen Platz ein; er wird buchstäblich an jeder Ecke verkauft. Er wird meist mit Preiselbeermarmelade serviert, schmeckt aber auch mit jeder anderen Marmelade köstlich.

Unter den Fleischgerichten kann man Eisbein in Bier probieren - ein in Polen sehr beliebtes bayerisches Gericht. Es wird mit Meerrettich serviert und manchmal mit Bier übergossen. Auch gebratener Schweinebauch mit Honig ist lecker. Als Snack zu Bier oder Wodka empfiehlt sich die Weißwurst, die oft mit eingelegter Gurke serviert wird.

Mehr anzeigen