Wroclaw - eine märchenhafte Welt voller Zwerge und Brücken.

Wroclaw might not always come to mind for tourists planning a weekend in Europe. And that's quite unfortunate. Here, there's not only the traditional ancient architecture one expects in Europe but also charming nuances and even unique places that make this city stand out among the rest.

The first and foremost treasure of Wroclaw, which has made it a popular tourism destination, is the gnomes scattered throughout its streets. These little figurines of mythical creatures are hidden everywhere. You just have to look carefully at your feet. Also, Wroclaw is a city of bridges and canals. There are dozens of them here, in a variety of shapes. Walking on a bridge, you'll also notice that there are quite a few islands in the Oder River. One of the most interesting and picturesque is Tumski Island.

A tour of Wroclaw wouldn't be complete without a visit to the Old Town. At its heart lies the ancient Town Hall, Market Square, and the Church of St. Elizabeth. Wroclaw is perfect for traveling with children. The little travelers are most impressed by the glass fountain in the city center and the “Baba Yaga” tram-café. Moreover, tourists simply must stroll through Szczytnicki Park with the only Japanese garden in Europe.

Wann soll ich gehen?

Wrocław liegt in einer gemäßigten Klimazone, was die Stadt zu einem idealen Ort für Spaziergänge zu jeder Jahreszeit macht. Hier erlebt man weder die extreme Sommerhitze noch sehr kalte Winter. Die meisten Touristinnen und Touristen besuchen Wrocław jedoch in den wärmeren Monaten – von Mai bis September. In dieser Zeit verwandelt sich die Stadt besonders durch ihre grünen Parks und blühenden Blumenbeete.

Was soll ich kaufen?

Das Hauptsymbol von Wrocław sind die Zwerge. Diese mythischen Gestalten verstecken sich an jeder Ecke, sodass ein Spaziergang durch Wrocław sich wie eine spannende Schnitzeljagd anfühlt. Die kleinen Zwergenfiguren ziehen Touristen aus aller Welt an. In allen Souvenirläden können Sie ihre Miniaturkopien, Magnete mit ihren Abbildungen und andere Andenken kaufen. Wenn Sie etwas Originelles möchten, dann erwerben Sie ein spezielles Zwergen-Finderset. Das hebt garantiert die Stimmung.

Ein weiteres symbolträchtiges Souvenir aus Wrocław ist die Keramik aus Bolesławiec. Handwerker fertigen ihre Meisterwerke in der kleinen Stadt Bolesławiec in der Nähe von Wrocław. In Markenläden können Sie bemalte Teller, Töpfe, Tassen und Krüge kaufen, alle voller authentischem polnischem Charme. Wrocław hat mehrere große Einkaufszentren, sodass Sie hier während der saisonalen Schlussverkäufe vorbeikommen und eine ausgedehnte Shoppingtour planen können.

Was könnte ich ausprobieren?

Das Erste, was in Wrocław ins Auge fällt, sind die winzigen Cafés, die nur ein Gericht anbieten – Pierogi. Und das sind nicht die Kuchen, die wir uns gewöhnlich vorstellen. In Polen ähneln diese traditionellen Teiggerichte eher Knödeln/Teigtaschen. Sie sind etwas größer als typische Knödel, und ihre Füllungen können sehr vielfältig sein, zum Beispiel Buchweizenbrei oder Spinat.

Ein Spaziergang durch Wrocław ist ohne Bier nicht denkbar. In der Stadt gibt es eine riesige Zahl an Bierbars. Wählen Sie die, die eigene Brauereien haben. Kenner behaupten, dass die Brauer in Wrocław Bier brauen, das den Tschechen und Belgiern in nichts nachsteht.

In Wrocławs Restaurants können Sie außerdem alle anderen kulinarischen Köstlichkeiten Polens entdecken. Um die nationale Atmosphäre wirklich zu erleben, probieren Sie żurek, flaki (Rindermagensuppe) sowie geschmortes Sauerkraut mit Pilzen und Pflaumen.

Mehr anzeigen