Istanbul

Стамбул, Византия, Константинополь – как только не именовали наиболее колоритный и красочный город Турции.

Стамбул особенный город уже потому, что лежит сразу в двух частях света – в Европе и Азии. Он омывается водами бухты Золотой Рог и хранит в своих стенах историю великих завоеваний и важных событий не только для турецкой, но и для мировой истории. В нем гармонично переплетаются аутентичные турецкие традиции с современными достижениями, размеренная жизнь на старых улочках с бешеным ритмом деловых кварталов.

Известные на весь мир достопримечательности Стамбула сосредоточились в историческом районе Султанахмет. Здесь гостей города встречает султанский дворец Топкапы, в котором жили династии великих правителей Османской империи, величественная Голубая мечеть, уникальный Софийский собор, сохранившийся еще со времен Византии и превращенный в мечеть в 1453 году. Также визит в Стамбул невозможно представить без посещения старинного водохранилища Цистерна Базилика, где нередко проводят симфонические концерты, и Галатской башни.

Wann soll ich gehen?

Istanbul liegt in der gemäßigten Klimazone und ist damit eine Stadt für alle Jahreszeiten. Wenn Sie ein Wochenende hier mit einem Strandurlaub an türkischen Resorts verbinden möchten, sollten Sie zwischen Mai und Oktober reisen. Für lange Spaziergänge durch Istanbul ist der Frühling von März bis April ideal. In dieser Zeit ist die Stadt noch nicht heiß, aber bereits warm genug für leichte Kleidung.

Die Winter in der Stadt sind ziemlich mild: Die Temperatur fällt nur selten unter 0°C und im Durchschnitt zeigt das Thermometer +5 bis +9°C. Daher ist Istanbul auch hervorragend für einen Winterurlaub geeignet.

Was soll ich kaufen?

Istanbul bleibt ein wichtiges Handelszentrum in der Region. Markttraditionen haben sich bis heute erhalten, und das Angebot an Waren hat sich erheblich erweitert. Der wichtigste Einkaufsort auf der Karte von Istanbul ist der berühmte Große Basar, in dem im Laufe der Geschichte die ersten Säcke Kaffee in die Türkei gebracht wurden und exotische Gewürze gehandelt wurden, die ihrem Gewicht in Gold wert waren. Viele sagen, dass der Große Basar eine Attraktion für sich ist und einen Besuch auch ohne Kaufabsicht wert ist. Allerdings werden Sie mit Sicherheit nicht mit leeren Händen gehen können. Die lebendigen Auslagen zeigen aromatische Gewürze, traditionelle Süßigkeiten, bunte Stoffe, Schmuck, Lederwaren, Wasserpfeifen und vieles mehr.

Türkische Kleidung und Lederwaren finden Sie im Stadtteil Laleli, wo sich alle wichtigen Einkaufszentren und Geschäfte Istanbuls für Kleidung und Schuhe konzentrieren. Von großem Interesse für Touristen ist der Buchmarkt Sahaflar Çarşısı, wo Sie Antiquarische türkische Bücher, darunter alte Ausgaben des Korans, als Souvenir kaufen können.

Wie in jedem anderen östlichen Land hat die Türkei eine tiefe und liebevolle Wertschätzung für Teppiche. Die besten handgefertigten Teppiche finden Sie in den Geschäften im Sultanahmet-Viertel.

Was könnte ich ausprobieren?

Beginnen Sie Ihre Bekanntschaft mit der türkischen Küche bei den Desserts. Die wichtigste nationale Süßigkeit der Türkei ist Lokum (Turkish Delight). Sie können es in allen Cafés und Restaurants in Istanbul probieren oder in Konfiserien kaufen und mit nach Hause nehmen. Die traditionellsten Geschmacksrichtungen von Lokum sind Rosen-, Pistazien- und Zitronenaroma. Widerstehen können Sie auch dem süßen Pistazienbaklava nicht, das aus Dutzenden hauchdünner Teigschichten besteht und mit süßem Sirup getränkt ist.

Zum Mittagessen wählen Sie traditionelle Vorspeisen: die dicke und herzhafte Tarhana-Suppe oder die erfrischende Cacık-Suppe aus frischen Gurken und Joghurt. Als Hauptgericht bestellen Sie türkischen Pilaw oder Bulgur mit Gemüse und Fleisch.

Istanbul liegt an der Schwarzmeerküste, daher gehören auch Meeresfrüchte zum festen Bestandteil der lokalen Ernährung. Auf den Restaurantkarten finden sich Gerichte mit Muscheln, Wolfsbarsch, Garnelen und anderen Meeresbewohnern. Das wichtigste Fleischgericht Istanbuls ist das Lammkebab. Üblicherweise beendet man eine Mahlzeit in dieser türkischen Stadt mit starkem türkischen Kaffee oder türkischem Tee.

Wo übernachten?

Um ein Hotel in Istanbul zu buchen, können Sie die Website von Booking nutzen, die Hunderte von Unterkunftsoptionen – von günstigen Gästehäusern bis hin zu luxuriösen Boutique-Hotels und internationalen Hotelketten - anbietet.

Wenn Sie sich mit der authentischen Atmosphäre und der antiken Architektur Istanbuls umgeben möchten, suchen Sie nach einer Unterkunft in Sultanahmet oder den angrenzenden Vierteln. Wer im Herzen des modernen Istanbul sein möchte, wählt am besten ein Hotel in Gehweite zur Istiklal-Straße.

Mehr anzeigen