Český Krumlov - ein fabelhaftes Stück der Tschechischen Republik

In the southern part of the Czech Republic lies the quaint town of Český Krumlov, nestled along the banks of the Vltava River. Every year, hundreds of thousands of tourists flock here for the chance to see the famous castle complex, renowned throughout Europe and even listed as a UNESCO World Heritage Site. The appearance of the old part of the town hasn't changed for over two centuries. It consists of several quarters built under the Český Krumlov Castle. The buildings in the old part of Český Krumlov seem almost unreal, as if they've stepped right out of the pages of a magical fairy tale. The town attracts with its unique atmosphere, and it feels as though myths and legends come to life at every turn. A visit to Český Krumlov would be incomplete without seeing the Gothic St. Vitus Church and its ancient frescoes, strolling across the Cloak Bridge, and walking along the Vltava Riverbank. There are plenty of cultural establishments here, including a Wax Museum and a chilling Torture Museum. Various vibrant events also take place: the "Český Krumlov" music festival and the June "Festival of the Five-Petaled Rose," a tradition that has been preserved since the medieval times. No wonder the town is so popular among travelers, as Český Krumlov is the capital of legends, unique landscapes, and unparalleled architecture!

Wann soll ich gehen?

Český Krumlov ist zu jeder Jahreszeit wunderschön. Dank seines milden Klimas und der umliegenden Wälder ist diese Stadt sowohl im Frühling und Sommer als auch im Herbst und Winter ein reizvoller Ort für Spaziergänge. Wenn Sie Grünen Tourismus mögen, wählen Sie die Sommermonate für Ihre Reise. Von Juli bis August können Sie sogar mit Zelt auf einem der örtlichen Campingplätze übernachten. Jedes Jahr zu Beginn des Sommers richtet die Stadt das große "Fest der fünfblättrigen Rose" aus. Zum Festivalprogramm gehören Kostümparaden, Jahrmärkte, Konzerte und andere Unterhaltungsveranstaltungen.

Was soll ich kaufen?

Alle touristischen Einkäufe in der Stadt stehen in direktem Zusammenhang mit dem Schloss oder mit tschechischen Traditionen. Die Auswahl in den Souvenirgeschäften ist ziemlich vorhersehbar – Bierkrüge und Magneten mit Bildern des Schlosses. Wenn Sie etwas Exklusiveres und Atmosphärischeres kaufen möchten, gehen Sie zur örtlichen Eggenberg-Brauerei und nehmen dort ein paar Flaschen regionales Bier mit.

Interessante Souvenirs finden Sie auch in den Läden der Museen. Die Tschechen lieben Marionetten sehr. Im örtlichen Marionettenmuseum können Sie diese traditionellen Spielzeuge nicht nur bewundern, sondern auch ein schönes Geschenk für ein Kind kaufen. Im Museum werden Fotokalender mit Stadtansichten aus verschiedenen Epochen verkauft.

Ein weiteres Symbol der Stadt ist der Bär. Dieses Tier schmückte das Wappen eines der lokalen Herrscher. In der Stadt gibt es ein ganzes Geschäft, das diesem Symbol gewidmet ist.

Was könnte ich ausprobieren?

Wie in jeder anderen tschechischen Stadt gibt es hier zahlreiche traditionelle Bierlokale. Einige brauen sogar ihr eigenes Bier. Zum hopfigen Getränk werden Ihnen typischerweise Würste mit Sauerkraut oder das wichtigste kulinarische Symbol der tschechischen Küche – die Schweinshaxe (Schweinekeule, im Bier gebacken) angeboten.

In dieser Stadt werden die Speisen köstlich und mit Liebe zubereitet. Scheuen Sie sich nicht, in kleine Wirtshäuser oder Cafés zu gehen und traditionelle tschechische Knödel, Knoblauchsuppe im Brot oder Bramborák (Kartoffelpuffer) zu bestellen. Zum Dessert können Sie süße Knödel, Obstknödel oder Strudel bestellen.

Mehr anzeigen