Victory Column en Schwerin
Descripción
La Columna de la Victoria de Schwerin se alza como un llamativo faro dorado en medio de un encantador jardín con vistas a un lago sereno. Este alto e impresionante monumento lleva consigo un rico significado histórico, lo que lo convierte en un destino cautivador para visitantes de todas las edades. Con sus agradables alrededores en un pequeño parque, la zona ofrece un retiro pacífico para las familias, donde los niños pueden explorar y aprender un poco de historia en un hermoso entorno al aire libre. La resplandeciente presencia de la columna se ve realzada por la tranquila atmósfera de su entorno natural, obteniendo una calificación promedio de 4.6 en Google tanto por su belleza como por su capacidad para estimular la mente curiosa.
Características
Accesible para sillas de ruedas, Adecuado para niños., Entrada accesible para sillas de ruedas
¿Cómo llegar aquí?
Las opciones de transporte público más cercanas para su conveniencia.
Reseñas y calificaciones
Escribe una opinión
Die Siegessäule in Schwerin steht etwas abseits der bekannten Touristenpfade, am Rand des Alten Gartens in Sichtweite des Schlosses und des Museums. Sie wurde 1874 errichtet und erinnert an den Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71. Genauer gesagt ehrt sie die gefallenen Soldaten aus Mecklenburg, die in diesem Krieg kämpften. Die Säule selbst ist über 20 Meter hoch, besteht aus rotem Granit und wird von einer vergoldeten Viktoria-Figur bekrönt, der römischen Göttin des Sieges. Sie hält Lorbeerkranz und Schwert, wie es für solche Denkmäler dieser Zeit typisch ist. Der Sockel ist mit Inschriften und Kriegsdaten versehen, in denen der Sieg als nationale Größe geehrt wird. Die Siegessäule in Schwerin steht etwas abseits der bekannten Touristenpfade, am Rand des Alten Gartens in Sichtweite des Schlosses und des Museums. Sie wurde 1874 errichtet und erinnert an den Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71. Genauer gesagt ehrt sie die gefallenen Soldaten aus Mecklenburg, die in diesem Krieg kämpften. Die Säule selbst ist über 20 Meter hoch, besteht aus rotem Granit und wird von einer vergoldeten Viktoria-Figur bekrönt, der römischen Göttin des Sieges. Sie hält Lorbeerkranz und Schwert, wie es für solche Denkmäler dieser Zeit typisch ist. Der Sockel ist mit Inschriften und Kriegsdaten versehen, in denen der Sieg als nationale Größe verherrlicht wird.

Rezension zur Siegessäule am Alten Garten in Schwerin Die Siegessäule auf dem Alten Garten in Schwerin ist ein beeindruckendes Denkmal, das nicht nur architektonisch fasziniert, sondern auch historisch tief verwurzelt ist. Architektur - Die Säule ist eine Nachbildung der Phokassäule aus dem Forum Romanum in Rom und misst stolze 23 Meter bis zur Schwertspitze der Figur. - Sie besteht aus rotem schwedischen Granit, während der Unterbau aus blaugrauem sächsischen Granit gefertigt wurde. - Gekrönt wird sie von der allegorischen Bronzefigur Megalopolis, die das Land Mecklenburg verkörpert – mit Schwert, Schild und der Wendischen Krone. - Das korinthische Kapitell und die kunstvollen Details wie die bronzenen Gedenktafeln mit über 650 Namen gefallener Mecklenburger Soldaten zeugen von hoher handwerklicher Qualität und symbolischer Tiefe. Entstehung - Die Siegessäule wurde 1874 im Auftrag von Großherzog Friedrich Franz II. errichtet, um an die Opfer des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 zu erinnern. - Der Entwurf stammt vom Oberhofbaurat Hermann Willebrand, die Figur Megalopolis wurde vom Bildhauer Gustav Willgohs modelliert. - Die feierliche Grundsteinlegung fand am 2. Dezember 1873 statt – dem Jahrestag der Schlacht bei Loigny und Poupry. - Eine Restaurierung im Jahr 2021 brachte die ursprüngliche goldbronze Patina der Figur zurück und verlieh dem Denkmal neuen Glanz. Umgebung - Der Alte Garten ist ein zentraler Platz in Schwerin, umgeben von architektonischen Highlights wie dem Staatstheater, dem Staatlichen Museum und dem majestätischen Schweriner Schloss. - Die Lage am Burgsee und die historische Kulisse machen die Siegessäule zu einem beliebten Fotomotiv und einem Ort der stillen Reflexion. - Der Platz dient heute als Bühne für kulturelle Veranstaltungen wie die Schlossfestspiele, was dem Denkmal eine lebendige Rolle im Stadtbild verleiht. Fazit: Die Siegessäule ist nicht nur ein Denkmal – sie ist ein kunstvoller Ausdruck von Geschichte, Stolz und Erinnerung. Wer Schwerin besucht, sollte sich diesen Ort nicht entgehen lassen. Ein stiller Zeuge vergangener Zeiten, eingebettet in eine der schönsten Kulissen Norddeutschlands.

Die Siegessäule in Schwerin ist ein oft übersehener, aber geschichtlich bedeutender Ort. Sie wurde 1874 zur Erinnerung an die gefallenen Soldaten des Deutsch-Französischen Kriegs von 1870/71 errichtet und steht in unmittelbarer Nähe zum Schweriner Schloss – eingebettet in eine der schönsten Parkanlagen der Stadt. Die Säule selbst ist schlicht, aber würdevoll gestaltet und wirkt besonders in Kombination mit der grünen Umgebung sehr harmonisch. Eine Inschrift erinnert an die Opfer des Kriegs, was dem Denkmal eine ruhige, nachdenkliche Atmosphäre verleiht. Ein lohnender Stopp für alle, die nicht nur die Schönheit des Schlosses genießen wollen, sondern auch einen Moment innehalten möchten, um einen Blick auf die Geschichte zu werfen. Kein Ort für großes Spektakel – aber genau das macht seinen stillen Reiz aus.
19055, Alter Garten
- 82 m
- Abierto ahora
- Edificios históricos
Alter Garten en Schwerin es una atracción histórica cautivadora que promete una experiencia ino...
Lennéstraße
- 98 m
- Abierto ahora
- Edificios históricos
Schloßbrücke en Schwerin ofrece una experiencia impresionante para los visitantes, combinando p...
Alter Garten 3
- 159 m
- Museos
- Museos de arte
El Staatliches Museum Schwerin ofrece un fascinante recorrido por el arte holandés y flamenco d...
Lennéstraße 1
- 176 m
- Cerrado ahora
- Museos
- Castillos
El Castillo de Schwerin, una impresionante maravilla neorrenacentista, se alza en una isla de l...
19055, Werderstraße
- 217 m
- Cerrado ahora
- Museos
El Museo Schloss en Schwerin ofrece una experiencia encantadora para todas las edades con su im...
Lennéstraße, 1
- 303 m
- Cuevas
La Grotte Im Schlossgarten en Schwerin es un lugar cautivador que encanta tanto a los más jóven...
Puschkinstraße
- 360 m
- Abierto ahora
- Edificios históricos
El Marktplatz en Schwerin es un rincón acogedor lleno de encanto e historia. Este vibrante luga...
Reiterdenkmal Friedrich Franz II
- 368 m
- Abierto ahora
- Edificios históricos
El Reiterdenkmal Friedrich Franz II en Schwerin ofrece una atractiva mezcla de historia y tranq...
Am Markt 14
- 369 m
- Abierto ahora
- Atracciones
En Schwerin Altstadt, los visitantes pueden sumergirse en una encantadora mezcla de historia y ...
Löwendenkmal Schwerin
- 385 m
- Abierto ahora
- Atracciones
Löwendenkmal Schwerin se erige con orgullo en la bulliciosa plaza del mercado de Schwerin. Este...
Puschkinstraße
- Abierto ahora
- Edificios históricos
El Marktplatz en Schwerin es un rincón acogedor lleno de encanto e historia. Este vibrante luga...
Lindenstraße
- Cerrado ahora
- Iglesias, Catedrales
- Edificios históricos
La Iglesia Schelf en Schwerin es un cautivador sitio histórico con raíces que se remontan a 123...
Reiterdenkmal Friedrich Franz II
- Abierto ahora
- Edificios históricos
El Reiterdenkmal Friedrich Franz II en Schwerin ofrece una atractiva mezcla de historia y tranq...
Lennéstraße
- Abierto ahora
- Edificios históricos
Schloßbrücke en Schwerin ofrece una experiencia impresionante para los visitantes, combinando p...
19055, Alter Garten
- Abierto ahora
- Edificios históricos
Alter Garten en Schwerin es una atracción histórica cautivadora que promete una experiencia ino...