Victory Column w Schweriniu
O tym miejscu
Kolumna Zwycięstwa w Schwerinie wznosi się jako imponujący złoty punkt orientacyjny pośród urokliwego ogrodu z widokiem na spokojne jezioro. Ten wysoki i okazały pomnik ma bogate historyczne znaczenie, co czyni go fascynującym celem dla odwiedzających w każdym wieku. Dzięki przyjemnemu otoczeniu w małym parku, miejsce to oferuje spokojną przystań dla rodzin, gdzie dzieci mogą odkrywać i poznawać odrobinę historii w pięknym plenerze. Błyszcząca obecność kolumny jest wzbogacona przez spokojny nastrój jej naturalnego otoczenia, zdobywając średnią ocenę 4,6 na Google zarówno za piękno, jak i zdolność do angażowania ciekawych umysłów.
Osobliwości
Dostępne dla osób niepełnosprawnych, Odpowiednie dla dzieci, Wejście dostępne dla osób niepełnosprawnych
Jak tu dojechać?
Najbliższe przystanki transportu publicznego dla Twojej wygody.
Opinie i oceny
Napisz opinię
Die Siegessäule in Schwerin steht etwas abseits der bekannten Touristenpfade, am Rand des Alten Gartens in Sichtweite des Schlosses und des Museums. Sie wurde 1874 errichtet und erinnert an den Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71. Genauer gesagt ehrt sie die gefallenen Soldaten aus Mecklenburg, die in diesem Krieg kämpften. Die Säule selbst ist über 20 Meter hoch, besteht aus rotem Granit und wird von einer vergoldeten Viktoria-Figur bekrönt, der römischen Göttin des Sieges. Sie hält Lorbeerkranz und Schwert, wie es für solche Denkmäler dieser Zeit typisch ist. Der Sockel ist mit Inschriften und Kriegsdaten versehen, in denen der Sieg als nationale Größe geehrt wird. Die Siegessäule in Schwerin steht etwas abseits der bekannten Touristenpfade, am Rand des Alten Gartens in Sichtweite des Schlosses und des Museums. Sie wurde 1874 errichtet und erinnert an den Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71. Genauer gesagt ehrt sie die gefallenen Soldaten aus Mecklenburg, die in diesem Krieg kämpften. Die Säule selbst ist über 20 Meter hoch, besteht aus rotem Granit und wird von einer vergoldeten Viktoria-Figur bekrönt, der römischen Göttin des Sieges. Sie hält Lorbeerkranz und Schwert, wie es für solche Denkmäler dieser Zeit typisch ist. Der Sockel ist mit Inschriften und Kriegsdaten versehen, in denen der Sieg als nationale Größe verherrlicht wird.

Rezension zur Siegessäule am Alten Garten in Schwerin Die Siegessäule auf dem Alten Garten in Schwerin ist ein beeindruckendes Denkmal, das nicht nur architektonisch fasziniert, sondern auch historisch tief verwurzelt ist. Architektur - Die Säule ist eine Nachbildung der Phokassäule aus dem Forum Romanum in Rom und misst stolze 23 Meter bis zur Schwertspitze der Figur. - Sie besteht aus rotem schwedischen Granit, während der Unterbau aus blaugrauem sächsischen Granit gefertigt wurde. - Gekrönt wird sie von der allegorischen Bronzefigur Megalopolis, die das Land Mecklenburg verkörpert – mit Schwert, Schild und der Wendischen Krone. - Das korinthische Kapitell und die kunstvollen Details wie die bronzenen Gedenktafeln mit über 650 Namen gefallener Mecklenburger Soldaten zeugen von hoher handwerklicher Qualität und symbolischer Tiefe. Entstehung - Die Siegessäule wurde 1874 im Auftrag von Großherzog Friedrich Franz II. errichtet, um an die Opfer des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 zu erinnern. - Der Entwurf stammt vom Oberhofbaurat Hermann Willebrand, die Figur Megalopolis wurde vom Bildhauer Gustav Willgohs modelliert. - Die feierliche Grundsteinlegung fand am 2. Dezember 1873 statt – dem Jahrestag der Schlacht bei Loigny und Poupry. - Eine Restaurierung im Jahr 2021 brachte die ursprüngliche goldbronze Patina der Figur zurück und verlieh dem Denkmal neuen Glanz. Umgebung - Der Alte Garten ist ein zentraler Platz in Schwerin, umgeben von architektonischen Highlights wie dem Staatstheater, dem Staatlichen Museum und dem majestätischen Schweriner Schloss. - Die Lage am Burgsee und die historische Kulisse machen die Siegessäule zu einem beliebten Fotomotiv und einem Ort der stillen Reflexion. - Der Platz dient heute als Bühne für kulturelle Veranstaltungen wie die Schlossfestspiele, was dem Denkmal eine lebendige Rolle im Stadtbild verleiht. Fazit: Die Siegessäule ist nicht nur ein Denkmal – sie ist ein kunstvoller Ausdruck von Geschichte, Stolz und Erinnerung. Wer Schwerin besucht, sollte sich diesen Ort nicht entgehen lassen. Ein stiller Zeuge vergangener Zeiten, eingebettet in eine der schönsten Kulissen Norddeutschlands.

Die Siegessäule in Schwerin ist ein oft übersehener, aber geschichtlich bedeutender Ort. Sie wurde 1874 zur Erinnerung an die gefallenen Soldaten des Deutsch-Französischen Kriegs von 1870/71 errichtet und steht in unmittelbarer Nähe zum Schweriner Schloss – eingebettet in eine der schönsten Parkanlagen der Stadt. Die Säule selbst ist schlicht, aber würdevoll gestaltet und wirkt besonders in Kombination mit der grünen Umgebung sehr harmonisch. Eine Inschrift erinnert an die Opfer des Kriegs, was dem Denkmal eine ruhige, nachdenkliche Atmosphäre verleiht. Ein lohnender Stopp für alle, die nicht nur die Schönheit des Schlosses genießen wollen, sondern auch einen Moment innehalten möchten, um einen Blick auf die Geschichte zu werfen. Kein Ort für großes Spektakel – aber genau das macht seinen stillen Reiz aus.
19055, Alter Garten
- 82 m
- Teraz otwarte
- Budynki historyczne
Alter Garten w Schwerinie to fascynująca atrakcja historyczna, która obiecuje niezapomniane prz...
Lennéstraße
- 98 m
- Teraz otwarte
- Budynki historyczne
Schloßbrücke w Schwerinie oferuje zapierające dech w piersiach doświadczenie dla odwiedzających...
Alter Garten 3
- 159 m
- Muzea
- Muzea sztuki
Muzeum Państwowe w Schwerinie oferuje fascynującą podróż przez sztukę niderlandzką i flamandzką...
Lennéstraße 1
- 176 m
- Teraz zamknięte
- Muzea
- Zamki
Zamek w Schwerinie, zapierający dech w piersiach neorenesansowy cud, wznosi się na wyspie w uro...
19055, Werderstraße
- 217 m
- Teraz zamknięte
- Muzea
Muzeum Schloss w Schwerinie oferuje urzekające doświadczenie dla wszystkich grup wiekowych dzię...
Lennéstraße, 1
- 303 m
- Jaskinie
Grotte Im Schlossgarten w Schwerinie to fascynujące miejsce, które zachwyca zarówno dzieci, jak...
Puschkinstraße
- 360 m
- Teraz otwarte
- Budynki historyczne
Marktplatz w Schwerinie to przytulny zakątek pełen uroku i historii. To tętniące życiem miejsce...
Reiterdenkmal Friedrich Franz II
- 368 m
- Teraz otwarte
- Budynki historyczne
Reiterdenkmal Fryderyka Franciszka II w Schwerinie oferuje zachęcającą mieszankę historii i spo...
Am Markt 14
- 369 m
- Teraz otwarte
- Atrakcje
W Schwerin Altstadt odwiedzający mogą zanurzyć się w urzekającej mieszance historii i naturalne...
Löwendenkmal Schwerin
- 385 m
- Teraz otwarte
- Atrakcje
Löwendenkmal Schwerin stoi dumnie na tętniącym życiem rynku w Schwerinie. Ten efektowny pomnik,...
Puschkinstraße
- Teraz otwarte
- Budynki historyczne
Marktplatz w Schwerinie to przytulny zakątek pełen uroku i historii. To tętniące życiem miejsce...
Lindenstraße
- Teraz zamknięte
- Kościoły i katedry
- Budynki historyczne
Kościół Schelf w Schwerin jest fascynującym zabytkiem historycznym z korzeniami sięgającymi 123...
Reiterdenkmal Friedrich Franz II
- Teraz otwarte
- Budynki historyczne
Reiterdenkmal Fryderyka Franciszka II w Schwerinie oferuje zachęcającą mieszankę historii i spo...
Lennéstraße
- Teraz otwarte
- Budynki historyczne
Schloßbrücke w Schwerinie oferuje zapierające dech w piersiach doświadczenie dla odwiedzających...
19055, Alter Garten
- Teraz otwarte
- Budynki historyczne
Alter Garten w Schwerinie to fascynująca atrakcja historyczna, która obiecuje niezapomniane prz...