Про це місце

Колона перемоги у Шверіні постає яскравим золотистим маяком серед чарівного саду з видом на спокійне озеро. Цей високий та вражаючий пам'ятник має багате історичне значення, що робить його захоплюючим місцем для відвідувачів будь-якого віку. Завдяки своїм приємним околицям у маленькому парку, ця місцевість пропонує спокійний відпочинок для сімей, де діти можуть дослідити та дізнатися трохи про історію в прекрасному відкритому просторі. Сяюча присутність колони підкреслюється тихою атмосферою природного оточення, завдяки чому вона отримала середню оцінку 4.6 на Google як за свою красу, так і за здатність зацікавлювати допитливий розум.

Особливості

Доступно для людей на візках, Підходить для дітей, Вхід для людей на візках

Як сюди дістатися?

Найближчі зупинки громадського транспорту для вашої зручності.

Schwerin Platz der Jugend
Автобусна зупинка 637 м пройти
Schwerin Marienplatz
Автобусна зупинка 496 м пройти
Schwerin Schlossblick / IHK
Автобусна зупинка 450 м пройти
Bushaltestelle Knaudtstrasse
Автобусна зупинка 880 м пройти
Schlossblick - Schwerin (Meckl)
Автобусна зупинка 449 м пройти
Schwerin Mitte
Залізнична станція 720 м пройти

Відгуки та рейтинги

Написати відгук
4.7
на основі 88 відгуків
4.7/5 88 відгуків
Julian
Julian
1 місяць назад на Google

Die Siegessäule in Schwerin steht etwas abseits der bekannten Touristenpfade, am Rand des Alten Gartens in Sichtweite des Schlosses und des Museums. Sie wurde 1874 errichtet und erinnert an den Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71. Genauer gesagt ehrt sie die gefallenen Soldaten aus Mecklenburg, die in diesem Krieg kämpften. Die Säule selbst ist über 20 Meter hoch, besteht aus rotem Granit und wird von einer vergoldeten Viktoria-Figur bekrönt, der römischen Göttin des Sieges. Sie hält Lorbeerkranz und Schwert, wie es für solche Denkmäler dieser Zeit typisch ist. Der Sockel ist mit Inschriften und Kriegsdaten versehen, in denen der Sieg als nationale Größe geehrt wird. Die Siegessäule in Schwerin steht etwas abseits der bekannten Touristenpfade, am Rand des Alten Gartens in Sichtweite des Schlosses und des Museums. Sie wurde 1874 errichtet und erinnert an den Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71. Genauer gesagt ehrt sie die gefallenen Soldaten aus Mecklenburg, die in diesem Krieg kämpften. Die Säule selbst ist über 20 Meter hoch, besteht aus rotem Granit und wird von einer vergoldeten Viktoria-Figur bekrönt, der römischen Göttin des Sieges. Sie hält Lorbeerkranz und Schwert, wie es für solche Denkmäler dieser Zeit typisch ist. Der Sockel ist mit Inschriften und Kriegsdaten versehen, in denen der Sieg als nationale Größe verherrlicht wird.

Розгорнути
Frank Kwaschnik
Frank Kwaschnik
1 місяць назад на Google

Rezension zur Siegessäule am Alten Garten in Schwerin Die Siegessäule auf dem Alten Garten in Schwerin ist ein beeindruckendes Denkmal, das nicht nur architektonisch fasziniert, sondern auch historisch tief verwurzelt ist. Architektur - Die Säule ist eine Nachbildung der Phokassäule aus dem Forum Romanum in Rom und misst stolze 23 Meter bis zur Schwertspitze der Figur. - Sie besteht aus rotem schwedischen Granit, während der Unterbau aus blaugrauem sächsischen Granit gefertigt wurde. - Gekrönt wird sie von der allegorischen Bronzefigur Megalopolis, die das Land Mecklenburg verkörpert – mit Schwert, Schild und der Wendischen Krone. - Das korinthische Kapitell und die kunstvollen Details wie die bronzenen Gedenktafeln mit über 650 Namen gefallener Mecklenburger Soldaten zeugen von hoher handwerklicher Qualität und symbolischer Tiefe. Entstehung - Die Siegessäule wurde 1874 im Auftrag von Großherzog Friedrich Franz II. errichtet, um an die Opfer des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 zu erinnern. - Der Entwurf stammt vom Oberhofbaurat Hermann Willebrand, die Figur Megalopolis wurde vom Bildhauer Gustav Willgohs modelliert. - Die feierliche Grundsteinlegung fand am 2. Dezember 1873 statt – dem Jahrestag der Schlacht bei Loigny und Poupry. - Eine Restaurierung im Jahr 2021 brachte die ursprüngliche goldbronze Patina der Figur zurück und verlieh dem Denkmal neuen Glanz. Umgebung - Der Alte Garten ist ein zentraler Platz in Schwerin, umgeben von architektonischen Highlights wie dem Staatstheater, dem Staatlichen Museum und dem majestätischen Schweriner Schloss. - Die Lage am Burgsee und die historische Kulisse machen die Siegessäule zu einem beliebten Fotomotiv und einem Ort der stillen Reflexion. - Der Platz dient heute als Bühne für kulturelle Veranstaltungen wie die Schlossfestspiele, was dem Denkmal eine lebendige Rolle im Stadtbild verleiht. Fazit: Die Siegessäule ist nicht nur ein Denkmal – sie ist ein kunstvoller Ausdruck von Geschichte, Stolz und Erinnerung. Wer Schwerin besucht, sollte sich diesen Ort nicht entgehen lassen. Ein stiller Zeuge vergangener Zeiten, eingebettet in eine der schönsten Kulissen Norddeutschlands.

Розгорнути
Hartmut Dr. Paul
Hartmut Dr. Paul
3 місяці назад на Google

Die Siegessäule in Schwerin ist ein oft übersehener, aber geschichtlich bedeutender Ort. Sie wurde 1874 zur Erinnerung an die gefallenen Soldaten des Deutsch-Französischen Kriegs von 1870/71 errichtet und steht in unmittelbarer Nähe zum Schweriner Schloss – eingebettet in eine der schönsten Parkanlagen der Stadt. Die Säule selbst ist schlicht, aber würdevoll gestaltet und wirkt besonders in Kombination mit der grünen Umgebung sehr harmonisch. Eine Inschrift erinnert an die Opfer des Kriegs, was dem Denkmal eine ruhige, nachdenkliche Atmosphäre verleiht. Ein lohnender Stopp für alle, die nicht nur die Schönheit des Schlosses genießen wollen, sondern auch einen Moment innehalten möchten, um einen Blick auf die Geschichte zu werfen. Kein Ort für großes Spektakel – aber genau das macht seinen stillen Reiz aus.

Розгорнути