Vilnius - die alte europäische Hauptstadt

Vilnius is not only the capital of Lithuania but also a remarkably picturesque city with a centuries-old history that dates back to the Middle Ages. Vilnius is perfect for long walks through its ancient narrow streets.

Lithuanians take great care of their heritage, so in the Old Town, you won't find concrete and glass buildings of futuristic designs. Here, the atmosphere of old kindly Europe reigns with terracotta roofs, Christmas markets, and cathedral spires. Most of the main attractions are located in the central district of Šanamieštis. Be sure to visit St. Anne's Church, Cathedral Square, and Castle Hill.

Vilnius also has a modern side. The Šnipiškės area is home to many shopping centers, offices of large companies, and sophisticated restaurants. To feel the traditional atmosphere of Vilnius, head to the Žvėrynas district. Here, colorful 19th-century stone houses sit side by side with equally remarkable cathedrals and churches.

Vilnius is a kaleidoscope of charming details that help you fall in love with this city forever. It is imbued with the sweet aroma of mulled wine and chocolate, the taste of traditional dishes, and decorated with the colorful patterns of picturesque souvenirs.

Wann soll ich gehen?

Die Hauptstadt Litauens, Vilnius, verfügt über ein gemäßigtes, mildes Klima. Die beste Reisezeit für diese alte Stadt gilt als von Mai bis September. Es ist jedoch zu beachten, dass Juli und August in Litauen oft regnerisch sein können. Der Winter ist ebenfalls eine großartige Zeit für einen Besuch in Vilnius. Die Durchschnittstemperatur fällt nur selten unter -2 bis -3°C. Daher können Sie beruhigt hierher reisen, um den Weihnachtsmarkt und die bunte festliche Beleuchtung zu genießen.

Was soll ich kaufen?

Das Hauptsymbol nicht nur von Vilnius, sondern des ganzen Litauens ist Bernstein. Dieser Naturstein verzaubert mit seinem sonnigen Schimmer und seiner Tiefe. In einigen Geschäften in Vilnius können Sie Bernsteinschmuck für Damen, Manschettenknöpfe, Schachspiele, Fotorahmen, dekorative Figuren und vieles mehr erwerben. Sie können auch ein Stück Bernstein als Souvenir kaufen, in dem Insekten oder Pflanzen eingeschlossen sind. Dies ist ein eindeutiges Merkmal für die Echtheit des Bernsteins.

In Vilnius werden auch hochwertige Woll- und Leinenprodukte hergestellt: Mützen, Fäustlinge, Schals, Bettwäsche, Taschen, Tischdecken. In Souvenirläden findet man oft wundervolle handgefertigte Glasobjekte: Figürchen, Dekorationen, Geschirr. Kinder freuen sich über traditionelle Holzspielzeuge. Ein weiteres, könnte man sagen, unverzichtbares Mitbringsel für Touristen in Vilnius sind Liköre. In Fachgeschäften findet man eine Vielzahl von Likören aus Früchten, Honig und Kräutern mit Alkoholstärken von 12 bis 75 Vol.-%.

Was könnte ich ausprobieren?

Lithauische Küche ist ohne ihr traditionelles Dessert – den "Šakotis"-Kuchen unvorstellbar. Diesen Kuchen kann man in praktisch jedem Restaurant in Vilnius probieren; er ist auch in Supermärkten und an Straßenständen erhältlich. Äußerlich erinnert dieses wunderbare Dessert an einen Turm oder einen Tannenbaum, im Querschnitt ähnelt es einem Baumstamm mit charakteristischen Jahresringen. Dieses Wunder-Dessert wird nicht in einem normalen Ofen gebacken, sondern auf einem speziellen Spieß (in der authentischen Version – über offenem Feuer).

Die Küche von Vilnius ist eine baltische Besonderheit, bereichert durch Einflüsse der deutschen und slawischen Kochtraditionen. Unter den Vorspeisen sollte man die Champignon-Borschtsch mit Klößen, Biersuppe und kalten Borschtsch auf Kefir probieren. Die traditionelle litauische Küche bietet eine Vielzahl von Kartoffelgerichten: Kartoffelwürste genannt vedarai, Kartoffelstängel mit švilpikai-Sauce und Kartoffelpudding. Die wichtigste litauische Delikatesse aus dem Meer ist geräucherter Aal.

Mehr anzeigen