Pisa

Pisa ranks among the most visited Italian cities, famed for the "leaning" Tower of Pisa in the Tuscany region. Tourists from all around the world come here to take photos against the backdrop of the ancient bell tower, constructed in 1370. Despite its significant tilt, the structure has stood the test of time successfully.

The Tower of Pisa is considered an architectural wonder that defies the laws of physics. Of course, travelers primarily come to Pisa for this famous landmark. However, they are often pleasantly surprised to find the city is full of other unique attractions as well.

It's worth noting that the "leaning" tower is just part of a majestic complex, which includes the Baptistery of St. John and the Pisa Cathedral. These buildings are located on the Piazza dei Miracoli – the city's main square. Also situated here is the fourth important landmark of Pisa – the Camposanto Cemetery. The Piazza dei Miracoli has been included in the UNESCO World Heritage List.

Wann soll ich gehen?

Reiseführer empfehlen, Pisa von März bis August zu besuchen. In dieser Zeit ist die Stadt grün, die Blumen blühen und das sonnig-warme Wetter lädt dazu ein, eine schöne Zeit in den Parks der Stadt zu verbringen und ein spontanes Picknick auf den Rasenflächen in der Nähe des Turms zu veranstalten.

In der Sommersaison ist die Aussichtsplattform des Turms bis in den späten Abend geöffnet, wo man malerische Sonnenuntergänge genießen kann. Man sollte jedoch bedenken, dass die Stadt im späten Frühling und Sommer unglaublich von Touristen überlaufen ist und es schwierig sein kann, ein gutes Foto ohne Menschen im Hintergrund zu bekommen. Auch im Winter und Herbst besuchen Touristen Pisa, da die Temperatur in der Stadt selten unter null sinkt.

Was soll ich kaufen?

Das Hauptsymbol, das auf lokalen Souvenirs abgebildet ist, ist der Schiefe Turm von Pisa. Das Bild des "fallenden" Glockenturms findet sich auf T-Shirts, Taschen, Tellern, Magneten und anderen Gegenständen. Besonders beliebt sind Tassen, die in Form des Turms gefertigt und nach einer Seite geneigt sind.

Wenn Sie etwas Originelleres suchen, achten Sie auf die Stände afrikanischer Handwerker. In Pisa leben viele Menschen aus afrikanischen Ländern, daher verkaufen lokale Souvenirläden traditionelle Trommeln, Totems, Masken und andere Gegenstände vom Kontinent.

Ein weiteres traditionell pisanisches Souvenir sind handgefertigte Drahtfiguren. Lokale Handwerker schaffen skurrile Vögel, Tiere und abstrakte Dekoobjekte. Und vergessen Sie nicht, eine Flasche feinen toskanischen Weins für den festlichen Tisch mitzunehmen.

Was könnte ich ausprobieren?

Da Pisa ein Pilgerort für Touristen aus verschiedenen Ländern ist, empfehlen wir, nicht faul zu sein und Restaurants in ruhigeren Gegenden abseits des Turms zu suchen. In den lokalen Restaurants, die Touristen bedienen, sind sie es gewohnt, schnell zu kochen. Wenn Sie jedoch das Glück haben, eine familiengeführte Trattoria zu finden, dann erwarten Sie ein Fest für den Magen und ein Kaleidoskop an Aromen.

Die toskanische Küche ist weltweit bekannt. Sie ist durchdrungen vom Duft frischen Olivenöls und hausgemachten Brots. In den Lokalen nimmt der Panzanella-Salat einen Ehrenplatz ein, zubereitet mit saftigen Tomaten, knusprigem Brot, Zwiebeln und Balsamico. Die traditionellste toskanische Pasta heißt "pici" und wird mit Tomatensauce und Hackfleisch serviert. Die Region ist auch für ihre Gemüsesuppen und Ragùs bekannt. Zum Dessert probieren Sie die Mandelbiscotti, genannt Cantucci, die traditionell in süßen Dessertwein getaucht werden.

Wo übernachten?

Reisende betrachten Pisa oft als Zwischenstopp und schauen für zwei bis drei Stunden vorbei, um den Turm zu sehen. Diese malerische, alte Stadt verdient jedoch mehr Aufmerksamkeit und eignet sich daher gut für ein ganzes Wochenende. Ein Hotel zu buchen, das fußläufig zur Piazza dei Miracoli liegt, ist die teuerste Option. Am Stadtrand von Pisa findet man hingegen günstige Kettenhotels und gemütliche Bed & Breakfasts.

Mehr anzeigen