Berlin - eine moderne Stadt voller Kontraste

Berlin is among those European capitals that keep pace with the times. This dynamic and rapidly developing city rightfully belongs to the most interesting places on the tourist map. Listing all of Berlin's attractions is pointless. However, every traveler will find something to their liking here. The youth will be thrilled by its clubs and trendy parties, where new movements and subcultures are born. Shopping enthusiasts will definitely appreciate the huge shopping centers, widely known far beyond Berlin. And the prices here are quite democratic, for a European metropolis. Besides, Berlin is a hub of the country's cultural life. Local galleries skillfully blend collections of ancient artworks with modern art objects. And, of course, the numerous theaters, concert halls, museums, and historical monuments that are located on virtually every street. The city annually hosts major global events, among which is the famous Jazzfest jazz festival. At the same time, Berlin is also a city of parks, where you can always find a secluded spot to hide from the noise of the metropolis and prying eyes.

Wann soll ich gehen?

Berlin liegt in einer gemäßigten Klimazone, was zu kalten, schneereichen Wintern und warmen, aber nicht heißen Sommern in der Stadt führt. Das legt nahe, dass die beste Zeit für einen Besuch Berlins die Sommermonate sind, wenn die Stadt von üppigem Grün und Blumen bedeckt ist. Wenn Sie jedoch die lokalen Traditionen näher kennenlernen wollen, planen Sie Ihre Reise für Weihnachten (25. Dezember), wenn ganz Berlin sich in ein funkelndes Leuchtfeuer mit Festen, Konzerten und Märkten verwandelt.

Was soll ich kaufen?

Wenn man an Berlin denkt, kommen einem sofort Bilder des wichtigsten Symbols der Stadt – des Bären – in den Sinn. In allen Souvenir-Geschäften findet man Bärenstatuen, Magneten, Tassen, Teller mit dem Bild dieses Tieres und vieles mehr. Berlin ist außerdem stark mit handgefertigtem Holzspielzeug verbunden. Manche Werkstätten bestehen seit über 150 Jahren.

Porzellan wurde in Europa erstmals in Deutschland hergestellt. Das Zentrum der Porzellanproduktion im Land ist die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin. Dort gibt es sogar einen Laden, in dem man Porzellangeschirr oder dekorative Gegenstände kaufen kann.

Wenn Sie ein Stück Deutschland aus Berlin mitnehmen möchten, wählen Sie ein Kleidungsstück im traditionellen deutschen Stil. Die Deutschen schätzen ihre Geschichte und Bräuche sehr, deshalb ist es nicht schwer, in den Straßen Berlins Geschäfte zu finden, die Trachten verkaufen.

Was könnte ich ausprobieren?

Die traditionelle Berliner Küche spiegelt die jahrhundertealten Gewohnheiten Deutschlands wider. Lokale Restaurants servieren herzhafte, zugleich einfache und vertraute Gerichte, die in dieser Region seit Jahrhunderten zubereitet werden. Auf der Speisekarte stehen oft verschiedene Fleischsorten (Rind, Schwein, Geflügel, Wild) mit Gemüse, Erbsenpüree, geschmortem Kraut, Schnitzeln und Frikadellen.

Natürlich lässt sich die deutsche Küche nicht ohne Wurst und Bier denken. Dieses Duo ist bei Einheimischen und Besuchern gleichermaßen so beliebt geworden, dass gegrillte Würste und dieses hopfige Getränk an jeder Ecke angeboten werden. Eine traditionelle Wurst im Brötchen mit Senf ist das beliebteste lokale Fast Food. Ebenfalls als Bier-Snack kann man gesalzene Brezeln kaufen – ein traditionelles deutsches Backwerk.

Die Bierkultur verdient eine eigene Erwähnung. In Berlin gibt es zahlreiche kleine Brauereien, die jeweils ihr ganz eigenes Braugeheimnis bewahren. Einige lokale Brauereien sind über 500 Jahre alt.

Mehr anzeigen