Descripción

La iglesia de San José Reinhausen en Ratisbona es un espléndido ejemplo de la arquitectura del Renacimiento Barroco, diseñada por el prestigioso arquitecto Heinrich Hauberrisser. Esta magnífica iglesia fascina a los visitantes con su interior amplio, luminoso y aireado, convirtiéndola en una atracción querida tanto por turistas como por locales. En el interior, los impresionantes frescos y grandiosos altares cautivan tanto a los entusiastas del arte como a los buscadores espirituales. El párroco es conocido por su ejemplar dedicación a la comunidad, ofreciendo mucho apoyo y guía. Asistir a un servicio aquí brinda una oportunidad de paz, reflexión y consuelo, con sermones que inspiran y reconfortan. Los visitantes frecuentes la elogian mucho, como se refleja en su impresionante calificación de 4.6 en Google.

Mostrar más

Características

Accesible para sillas de ruedas

¿Cómo llegar aquí?

Las opciones de transporte público más cercanas para su conveniencia.

Regensburg Naabstraße
Parada de autobús 483 m caminar
Schule St. Nikola
Parada de autobús 333 m caminar
Reinhausen Kirche
Parada de autobús 44 m caminar
Reinhausen Brücke
Parada de autobús 175 m caminar

Reseñas y calificaciones

Escribe una opinión
4.6
basado en 84 opiniones
4.6/5 84 opiniones
Cherrÿ Blossom
Cherrÿ Blossom
8 meses hace en Google

Eine wunderschöne Kirche mit prächtigem Josef-Altar. Die Messen sind sehr feierlich und die Pfarrer sehr engagiert.

joh.capistranus
joh.capistranus
3 mayo 2024 en Google

Eine wunderbare neobarocke Kirche, der man den Neobarock teilweise erst auf den zweiten Blick ansieht. Weitläufiger, heller, luftiger, weiter Kirchenraum. Schöne Fresken, herrliche Altäre. Leider ist der Hochaltarraum selbst im Vergleich zum Kirchenschiff etwas dunkel geraten, da nur vier kleine Fensternischen vorhanden sind, von denen man auch noch eine (zumal gerade die südöstliche) zugemauert hat, weil dahinter das Treppenhaus der Sakristei ist. Während der Nachkonzilszeit hat die Kirche nicht zu sehr gelitten, augenscheinlich riss man lediglich den mittleren Teil der marmornen Kommunionbank heraus, um Platz für den neubarocken Volksaltar zu schaffen (der im Vergleich zu anderen, moderneren Einbauten tatsächlich optisch gefällig ist und sich andernorts als Altarmensa für einen Seitenaltar gut machen würde!); man hat diese Kommunionbank dann wohl vor dem Kriegeraltar mit der Schmerzensmutter im vorderen Bereich der Kirche eingebaut, was dort außerordentlich gut passt. Möglicherweise ist das zweite Türchen der Kommunionbank noch irgendwo vorhanden? Vermeidbares Manko: Die Kirche wird mit ziemlich hässlichen modernen Ein- und Umbauten zugestellt, etwas mehr liturgischer Sinn täte gut. Weg mit dem "Stuhlkreis" vor dem Altar und den bunten Kinderbasteleien; Rückkehr zum Hochaltar; mehr Barock wagen!

Mostrar más
Joachim Schneider
Joachim Schneider
29 marzo 2024 en Google

Sehr schöne Kirche in Reinhausen