Descripción

De pie orgullosamente desde el 3 de octubre de 1876, el Monumento a la Victoria en Friburgo de Brisgovia cautiva a los visitantes con su arte detallado y su significado histórico. Esta estatua intrincadamente tallada conmemora el triunfo del estado de habla alemana de Baden sobre Francia, convirtiéndola no solo en una pieza monumental de arte, sino en un símbolo de orgullo y resistencia. Se dice que su belleza es especialmente impactante por la noche, proyectando una impresionante silueta contra el cielo oscuro. Las renovaciones recientes solo han aumentado su atractivo, y sigue siendo una atracción querida con una alta calificación de 4.6 en Google. El sitio es adecuado para niños, ofreciendo una mezcla de educación y admiración para todas las edades.

Características

Adecuado para niños.

¿Cómo llegar aquí?

Las opciones de transporte público más cercanas para su conveniencia.

Europaplatz
Parada de autobús 116 m caminar
Freiburg, Stadtgarten
Parada de autobús 407 m caminar
Freiburg, Fahnenbergplatz
Parada de autobús 354 m caminar
Bertoldsbrunnen - Freiburg im Breisgau
Parada de tranvía 408 m caminar
Freiburg, Europaplatz
Estación de tránsito 147 m caminar

Reseñas y calificaciones

Escribe una opinión
4.6
basado en 149 opiniones
4.6/5 149 opiniones
P W
P W
8 meses hace en Google

Ein Denkmal in Ehren zum Sieg über den Feind Frankreich im Preußisch-Französichen Krieg von 1870/71. Bismarck inszenierte mittels der Falschdarstellung von Depeschen, die er in einem beleidigenden Ton umschrieb, dass dies zu großer Empörung innerhalb der deutschen Staaten führte. Der Grund der Depeschen waren der Anspruch des Hauses Hohenzollern, also des Geschlecht der preußischen Könige auf den spanischen Thron, was eine geopolitische Gefahr für Frankreich darstellte. Die Umformulierung der Depeschen wurde eben so vehement aufgenommen in Deutschland aufgrund der napoleonischen Kriege, in denen Deutschland sich in einem nationalen Behmühen Frankreich entledigen musste. Die Depeschen führten also zu einer erneuten Furcht der deutschen vor einer zweiten Besetzung durch die Franzosen und daher stellten sich die süddeutschen Staaten als Frankreich Preußen den Krieg erklärte auf preußische Seite, obwohl die Staaten im Süden und in der Nähe des Rheins kulturell eher an Frankreich angelehnt waren. Diese Statue stellt eben diese Verbrüderung mit den deutschen Staaten dar und eine feierlichen Ehrung der finalen Errichtung eines deutschen Staates in kleindeutscher Form.

Mostrar más
Katja
Katja
20 septiembre 2023 en Google

Ein unterschätztes Highlight in Freiburg!

Maxie
Maxie
28 julio 2024 en Google

Leider nicht gefunden, weder mit Google Maps noch mit anderen Apps wie z.B. Komoot :(