Vater-Rhein-Brunnen in München
Über
Vater-Rhein-Brunnen in Munich's Au-Haidhausen district is a compelling testament to Baroque Revival architecture by Adolf von Hildebrand. This historic fountain, featuring a majestic depiction of the God of the Rhine, captivates visitors with its intricate design and grand scale. Completed between 1897 and 1903, it remains a popular spot for both locals and tourists. With a 4.4 rating on Google, it's a delightful place for families and pet owners alike to enjoy a moment of tranquility amidst the city's hustle and bustle.
Funktionen
Pets allowed, Suitable for children
Bewertungen und Rezensionen
Eine Bewertung schreiben
Der Münchner Bildhauer Adolf von Hildebrand schuf 1897 bis 1902 einen neobarocken Brunnen für die Fläche vor dem Stadttheater auf dem Broglieplatz in Straßburg, wo er am 30. Juli 1902 enthüllt wurde. Die Stadt war seit 1871 im neu gegründeten Deutschen Reich die Hauptstadt von Elsaß-Lothringen. Weil der Brunnen vom elsässischen Notar Sigismund Reinhard gestiftet worden war, wurde er auch Reinhardsbrunnen genannt. Der von der Erzgießerei Ferdinand von Miller gegossene und ca. 3 Meter hohe Rhenus - die Personifikation des Rheins als Flussgott - stellt einen fast nackten, bärtigen Mann mit Fisch in der Hand als Zeichen der Früchte des Wasser dar, ggf. einen Flößer. Infolge des Einmarschs französischer Truppen 1918 und der deutschfeindlichen Stimmung zu Zeiten des Ersten Weltkriegs wurde der Brunnen als "deutsches Werk" im Rahmen der Regelungen des Versailler Vertrages 1919 abgebaut und eingelagert. 1929 kam es zu einem Austausch von Hildebrands Rhenus gegen die Brunnenfigur "Meiselocker" (Vogelhändler) des elsässischen Künstlers Ernst Weber. Weber hatte 1912 eine Münchnerin geheiratet und war 1923 an die Isar umgesiedelt. Für die übrigen Bestandteile der Brunnenanlage forderte Strasbourg 54.000 Reichsmark (heute ca. 200.000 Eur), worauf die Verantwortlichen in München nicht eingingen, so dass diese Teile in Strasbourg verblieben und dort teils an anderer Stelle aufgebaut wurden. Die 1.250 kg schwere Bronzefigur wurde 1932 daher mit wenigen weiteren Originalteilen des Brunnens auf der damaligen Kalkinsel "Auf der Insel" (heute nördlicher Teil der Museumsinsel, also heutiger Platz) oberhalb der Ludwigsbrücke aufgestellt. Alle weitere Teile wurden als Nachbildungen ersetzt, darunter auch die Putten links und rechts der Bronzefigur. Der ursprünglich in Straßburg aufgestellte Brunnen hatte um das Becken eine Balustrade und der vordere abgeflachte Zugang zum Brunnen war mit Pfeilern, seitlichen Brüstungen und einer Kette versehen, so dass kein Zugang zum Becken vorgesehen war. All dies fehlt bei der in München wiedererrichteten Anlage, die am 13. Juli 1932 mit einer Feier eröffnet wurde. Der Bezug zum Rhein war in Bayern zu jener Zeit nichts Ungewöhnliches, weil im 19. Jahrhundert die Rheinpfalz - das linksrheinische Territorium des Königreichs Bayern - noch von München aus regiert wurde. Im 2. Weltkrieg trug der Brunnen leichte Schäden davon, die Technik war allerdings unbrauchbar geworden. Eine Instandsetzung des Brunnens und Wiederinbetriebnahme der Wasserspeier erfolgte 1952.

Sehr schöner Ort zentrumsnah. Leider wurden die liebesschlösser am Zaun zur Isar entfernt.

Smukt sted men vandet var ikke så rent
Häufig gestellte Fragen
- Wie lautet die Adresse von Vater-Rhein-Brunnen?Vater-Rhein-Brunnen befindet sich in Auf d. Insel, 80538, Munich, Au-Haidhausen, Germany.
- Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln hierher?Die nächstgelegenen öffentlichen Verkehrsmittel bieten schnellen und einfachen Zugang:
- Bushaltestelle Mariannenplatz (324 m gehen)
- Transitzentrum Isartor (324 m gehen)
- Bushaltestelle Isartor/Zweibrückenstraße (238 m gehen)
- Straßenbahnhaltestelle Deutsches Museum (113 m gehen)
- Wie wird Vater-Rhein-Brunnen von Besuchern bewertet?Vater-Rhein-Brunnen hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.4, basierend auf 690 bewertungen auf Plattformen wie Google.
- Ist der Veranstaltungsort für Kinder und Familien geeignet?Ja, die Attraktion ist familienfreundlich und bietet Aktivitäten, die für alle Altersgruppen geeignet sind.
- Ist der Veranstaltungsort haustierfreundlich?Vater-Rhein-Brunnen ist ein tierfreundlicher Veranstaltungsort, an dem Gäste ihre Tiere mitbringen können.
Kabelsteg, Au-Haidhausen
- 263 m
- Jetzt öffnen
- Bridges
Kabelsteg is a charming bridge in the Au-Haidhausen district of Munich, renowned for its intric...
Hochstraße 10, Au-Haidhausen
- 315 m
- Jetzt geschlossen
- Museums
Sudetendeutsches Museum in Munich's Au-Haidhausen district offers an engaging exploration of ov...
Museumsinsel 1, Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
- 412 m
- Jetzt öffnen
- Museums
- Science Museums
The Deutsches Museum in Munich's Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt district invites visitors to expl...
Praterinsel 3-4, Altstadt-Lehel
- 457 m
- Attractions
Praterinsel Space for Events is a charming venue situated in the picturesque district of Altsta...
Tal 50, Altstadt-Lehel
- 464 m
- Museen
Das Valentin-Karlstadt-Musäum in Münchens Altstadt-Lehel ist eine skurrile Hommage an das komis...
Tal 50, Altstadt-Lehel
- 465 m
- Jetzt geschlossen
- Attractions
Isar Gate stands as a striking piece of Gothic architecture in Munich's Altstadt-Lehel district...
Maximilianstraße, Altstadt-Lehel
- 545 m
- Jetzt öffnen
- Attractions
Maxmonument stands as a striking tribute in the district of Altstadt-Lehel, Munich, captivating...
Maximilianstraße 42, Altstadt-Lehel
- 546 m
- Jetzt geschlossen
- Museen
- Kunstmuseen
Das Museum Fünf Kontinente im Münchner Stadtteil Altstadt-Lehel bietet eine faszinierende Reise...
Sterneckerstraße 2, Altstadt-Lehel
- 578 m
- Jetzt geschlossen
- Museen
Im Münchner Altstadt-Lehel gelegen, bietet das Beer & Oktoberfest Museum einen charmanten Einbl...
Corneliusbrücke, Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
- 686 m
- Jetzt öffnen
- Bridges
Corneliusbrücke is a picturesque road bridge in Munich's lively Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt di...
Marienplatz 8, Altstadt-Lehel
- Springbrunnen
Der Fischbrunnen ist ein charmanter Brunnen im historischen Stadtteil Altstadt-Lehel in München...
Lenbachpl., Altstadt-Lehel
- Jetzt öffnen
- Fountains
In the bustling district of Altstadt-Lehel in Munich, the Wittelsbacher Brunnen stands as a str...
Neptunbrunnen
- Jetzt öffnen
- Fountains
Neptunbrunnen in Munich is a captivating fountain that delights visitors with its artistic char...
Pumucklbrunnen, Schwabing-West
- Jetzt öffnen
- Fountains
Pumucklbrunnen in Munich's Schwabing-West is a charming fountain that has been delighting visit...
Parking lot, Trudering-Riem
- Jetzt öffnen
- Springbrunnen
Der WM-Brunnen im Münchner Stadtteil Trudering-Riem ist ein faszinierender Brunnen, der Besuche...
Neuhauser Str. 8, Altstadt-Lehel
- Fountains
The Richard Strauss Fountain in Munich's Altstadt-Lehel district is a captivating attraction th...

- City Tours & Sightseeing
10 stunden

- City Tours & Sightseeing
10 stunden

- City Tours & Sightseeing
10 stunden

- City Tours & Sightseeing
10 stunden

- City Tours & Sightseeing
10 stunden

- City Tours & Sightseeing
2 stunden

- City Tours & Sightseeing
5 stunden

- City Tours & Sightseeing
11 stunden

- City Tours & Sightseeing
9 stunden

- City Tours & Sightseeing
10 stunden