About

The spacious building with high ceilings more closely resembles a barn from the industrial revolution era, but the owners of the Crack Bellmer bar, which has situated itself here, have managed to breathe life into these walls, creating a one-of-a-kind establishment. Warm lighting, a wide bar counter, a summer terrace offering stunning views of the evening city, and a huge dance floor - what more do you need to spend time in a way that it flies by both unnoticed and pleasantly?

The bar's interior includes chains, brickwork, and skilled graphics - pipes, lanterns, boards, and wooden furniture have served as decor elements for this cozy meeting place. The establishment charges laughably little for drinks while providing a warm atmosphere. Several halls allow accommodating a large number of guests, taking into account all their preferences.

Show more

Price

$$$$

Services

Reservations available, Outdoor seating

Offering

Serving alcohol

Payment

Payment by credit card

Parking

Paid parking

Accessibility

Wheelchair accessible

How to get here?

The nearest public transport options for your convenience.

Simplonstr.
Tram stop 282 m walk
Libauer Str.
Tram stop 285 m walk
Warschauer Str.
Bus stop 286 m walk
Helsingforser Platz
Bus stop 354 m walk
Wühlischstr./Gärtnerstr. (Berlin)
Tram stop 363 m walk

Reviews and Ratings

Write a review
4.2
based on 1,408 reviews
4.2/5 1,408 reviews
Mykola Lytyuk
Mykola Lytyuk
1 month ago on Google

Great place with quality sound and great uplifting music! Will definitely go here when next time in Berlin.

Stjepan Nikic
Stjepan Nikic
1 month ago on Google

Sehr gute Musik. Freundliche Türsteher. Gute Drinks. Schöne Einrichtung. Angenehme Lautstärke

A M
A M
1 month ago on Google

Wir waren gestern zum FLINTA*-Pingpong da, oder besser: Wir wollten. Ich war überrascht, als wir an der Tür vom Türsteher erstmal ziemlich genervt und abweisend gefragt wurden, warum wir denn hier sind. Als wir die Fragen zu seiner Zufriedenheit beantwortet hatten, durften wir rein, aber da war uns ehrlich gesagt schon die Lust vergangen und wir sind lieber in den Sommergarten gegangen. Fairerweise: Die Fragen, die ich hatte, hat er beantwortet und auch netterweise die Tür von außen zugemacht, weil ich wegen der lauten Musik Schwierigkeiten hatte, ihn zu verstehen. Trotzdem finde ich es etwas lächerlich, dass ich für einen Pingpong-Abend, bei dem 3,5 Leute auf dem Dancefloor sind, eine Aufnahmeprüfung an der Tür bestehen muss. Vielleicht fehlt mir da das Verständnis für die Location, keine Ahnung, aber was ich wirklich nicht verstehe: Warum man vor bei einer FLINTA*-Veranstaltung einen Mann mit so einer unangenehmen Energie hinstellt. Wir haben uns null willkommen gefühlt und fanden beide Ton und Auftreten zu offensiv und unpassend. Bei so einer Veranstaltung erwarte ich was anderes.

Show more