Про це місце

Прямо навпроти театру Берна, трохи відокремлений у затишному парку, стоїть вражаючий пам'ятник вершника Рудольфа фон Ерлаха. Цей грандіозний монумент вшановує пам'ять Рудольфа фон Ерлаха, лицаря та польового командира, який відіграв важливу роль у перемозі Швейцарської Конфедерації в битві під Лаупеном. Плита на задній стороні статуї зображує яскраву сцену битви, роблячи історію оживаючою. Чотири статуї ведмедів, що охороняють територію, додають зухвалий штрих, роблячи це улюбленим місцем для сімей з дітьми. У літні місяці кава-кіоск на відкритому повітрі пропонує освіжаючі напої, дозволяючи відвідувачам насолодитися неквапливою чашкою з величним видом.

Особливості

Підходить для дітей

Як сюди дістатися?

Найближчі зупинки громадського транспорту для вашої зручності.

Bundesplatz
Автобусна зупинка 448 м пройти
Rathaus
Автобусна зупинка 352 м пройти
Zytglogge
Автобусна зупинка 271 м пройти
Badgasse
Автобусна зупинка 491 м пройти

Відгуки та рейтинги

Написати відгук
4.2
на основі 60 відгуків
4.2/5 60 відгуків
Andreas Stotzer
Andreas Stotzer
2 місяці назад на Google

Sehr schöner Ort! Schön kühl unter den Bäumen!

Max Berger
Max Berger
2 місяці назад на Google

Ein schöner, schattiger Ort für eine ruhige Mittagspause. Im Sommer besetzt ein Restaurant einen Teil des Platzes, aber auch dann hat es mehr als genug Platz um unter den alten, grossen Bäumen mit Blick auf das Reiterdenkmal ein Sandwich zu essen. Bänke hat es nicht sehr viele, aber der breite Rand der Stützmauern wird von vielen ebenso als Sitzgelegenheit genutzt.

Babu W
Babu W
4 місяці назад на Google

Ein wunderlicher Ort an dieser Grabenpromenade. Aber von Promenieren kann in diesem Verkehrsghetto kaum die Rede sein. Das ungeliebte Denkmal steht hier bereits an seinem 4. Standort. Der damals geachtete Tiermaler Professor Volmar enthüllte ein erstes Modell auf eigene Initiative vor knapp 200 Jahren auf dem Münsterplatz, 2 Jahre nach der 600 Jahrfeier zur Schlacht bei Laupen, an die das Reiterbild des Anführers erinnern soll. Timing ist alles! Gegossen wurde darauf ein nach vielen Einwänden stark überarbeitetes Modell. 1960 wurde das Kalkstein-Bronze-Konvolut erst hinter das Münster, dann für kurze Zeit auf dessen Plattform postiert und kam 1969 hierher. Fast wäre es im Schrott gelandet, ein hochstaplerisch agierender Betrüger soll es einem Altmetallhändler angedreht haben. Heute hängen radikalfreisinnig verbundene Studenten immer wieder einen Kranz an Erlachs Lanze. Ein grün-liberaler Pragmatiker liess zum Zwecke einer besseren Popup-Vermarktung der Location per Postulat 2022 eine weitere Versetzung prüfen. Bescheid negativ, der nicht so gelunge von Erlach bleibt vorerst. Was heisst nicht so gelungen? Die männlichen von Erlachs waren im Alten Bern eifrige Kriegsherren. Der hier wurde zwar vom eigenen Schwiegersohn ermordet, aber ein anderer hats im 30-jährigen Krieg in fremden Diensten bis in den Generalsrang gebracht und später Bern im Bauernkrieg gegen seine eigenen Bauern geführt. Am tollsten triebs Hieronymus, hochlöblicher Schultheiss von Bern, aber auch Bigamist in der Provence und drum erpresserisch vom Sonnenkönig zur Spionage verdingt... Richten wir den Blick aufs Schöne: neben den putzigen Teddys gilt als äusserst gelungen auch das Ross, insbesondere seine Hinterbacken. Volmars bedeutendstes Werk war schliesslich auch eine Pferdeanatomie....

Розгорнути