O tym miejscu

Drezdeński ogród zoologiczny cieszy się szczególnym uznaniem zarówno wśród turystów, jak i mieszkańców miasta, będąc jednocześnie jedną z najstarszych tego typu instytucji w Niemczech. Znajduje się on na południu Wielkiego Ogrodu i stanowi dom dla ponad dwóch tysięcy różnorodnych i dość rzadkich zwierząt. Ogród zoologiczny zasłynął przede wszystkim dzięki pawilonowi "Afrykański dom", gdzie mieszczą się mandryle, słonie i tropikalne ptaki, wybiegowi dla lwów i karakali, przypominającemu sawannę, oraz nowemu "Pawilonowi Żyraf", gdzie dzięki specjalnie zaprojektowanej galerii można obserwować zwierzęta z bliska. Oprócz relaksu, miejsce to oferuje możliwość zdobywania licznych ciekawostek, jako że Drezdeński ogród zoologiczny jest największym ośrodkiem naukowo-edukacyjnym w mieście.

Cena

12 EUR

Osobliwości

Dostępne dla osób niepełnosprawnych, Odpowiednie dla dzieci

Jak tu dojechać?

Najbliższe przystanki transportu publicznego dla Twojej wygody.

Dresden Lennéplatz
Przystanek autobusowy 448 m spacerem
Dresden Strehlener Platz
Przystanek autobusowy 451 m spacerem

Opinie i oceny

Napisz opinię
4.4
na podstawie 18 055 opinii
4.4/5 18 055 opinii
Desiree Weiß
Desiree Weiß
4 tygodnie temu na Google

Der Dresdner Zoo ist sehr schön. Viele schattige Plätze und Wege also auch ideal für die kleineren Kids bzw. Babys. Die neu errichteten Tierhäuser sind groß artig gemacht, man kann die Tiere sehr schön beobachten und vieles entdecken. Einziger Kritikpunkt sind die sanitären Einrichtungen, diese sind zwar sauber , jedoch oft nicht mehr zeitgemäß und unangenehm.

Käthe Lotte
Käthe Lotte
4 tygodnie temu na Google

Heute haben wir den Zoo Dresden besucht, ein Ausflug, den wir mit einer gewissen Zurückhaltung angetreten haben, da wir Zoos grundsätzlich eher kritisch betrachten. Umso schöner war es, dass wir auf eine so positive Weise überrascht wurden. Die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln war einfach und unkompliziert, ein schöner Auftakt für unseren Tag und eine gute Wahl für alle, die bewusst und nachhaltig unterwegs sein möchten. Im Zoo selbst haben wir uns sehr wohl gefühlt. Besonders hervorzuheben sind die großzügigen Grünflächen und die familienfreundliche Gestaltung des Geländes: viele schattige Plätze, zahlreiche Spielmöglichkeiten, Wasserbereiche zum Kleckern und Erfrischen, all das schafft eine entspannte Atmosphäre, in der Kinder sich frei bewegen und Eltern durchatmen können. Auch die Tierwelt war vielseitig und liebevoll präsentiert, ohne überladen zu wirken. Unsere Tochter war besonders fasziniert von den frei herumlaufenden Pfauen, ein kleiner Zauber, der den Tag noch lebendiger machte. Sehr praktisch fanden wir die Möglichkeit, direkt am Eingang ein Schließfach für unser Gepäck zu nutzen. Für 1 € Gebühr und 10 € Pfand bekamen wir unkompliziert einen Schlüssel, eine kleine Erleichterung, die viel Bewegungsfreiheit schafft. Ein kleiner Wermutstropfen waren allerdings die teils sehr hohen Preise für Getränke und Speisen an den Kiosken und Ständen. Als Tipp für zukünftige Besucher: Es gibt vereinzelt auch Getränkeautomaten auf dem Gelände, an denen man zu moderateren Preisen Erfrischungen bekommt, ein kleiner Lichtblick für Familien mit größerem Durst. Insgesamt hatten wir einen wunderschönen Tag als Familie, voller kleiner Naturerlebnisse, achtsamer Begegnungen und Freude am gemeinsamen Unterwegssein. Auch wenn wir Zoos gegenüber sonst eher zurückhaltend sind, war dieser Besuch eine rundum stimmige Erfahrung, die wir mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

Rozwiń
Katharina Linge
Katharina Linge
4 tygodnie temu na Google

Sehr schöner Zoo. Nur WC müssten mal Grund gereinigt werden