About

Sudetendeutsches Museum in Munich's Au-Haidhausen district offers an engaging exploration of over 1,000 years of Sudeten German history. With a high rating of 4.8 stars, this museum is praised for being both educational and family-friendly. Visitors can find ample convenience with garage parking and restroom facilities. The museum brings history to life through its well-curated exhibits, providing an enriching experience that can easily be enjoyed in a visit lasting one to two hours.

Recommended visit time

1-2 hours

Features

Suitable for children, Garage parking, Paid parking, Wheelchair accessible parking, Wheelchair accessible entrance, Wheelchair accessible toilet, Toilet

How to get here?

The nearest public transport options for your convenience.

Am Gasteig
Bus stop 198 m walk
Isartor/Zweibrückenstraße
Bus stop 469 m walk
Rosenheimer Platz
Transit station 370 m walk
Deutsches Museum
Tram stop 275 m walk

Reviews and Ratings

Write a review
4.8
based on 255 reviews
4.8/5 255 reviews
Lennart Marsen
Lennart Marsen
4 weeks ago on Google

Sehr interessantes Museum, das einem ohne große Wertung einen sehr interessanten Teil der deutschen und tschechischen Geschichte beibringt.

Torben Mauch
Torben Mauch
1 month ago on Google

Überraschend gutes Museum, welches die Perspektive erweitern, verändern und vertiefen kann. In heutiger Zeit von extremer Relevanz, weil eine wunderschöne Gegend in Europa kulturell so vielfältig war und durch nationalistische Zerstörung erst in den letzten Jahren wieder zu sich findet. Ich hätte mir 2-3 Abschnitte mit einer umfangreicheren Perspektive der tschechischen Zeitzeugen gewünscht. Vielleicht habe ich sie aber auch nur nicht gefunden. Ein Museum für ein Fest der Vielfältigkeit Europas. Dafür kann man sich 3-4 Stunden einplanen. Rollstuhlgerecht und einiges mit Brailleschrift erklärt.

Show more
M Winter
M Winter
1 month ago on Google

Das Museum ist sehr beeindruckend. Auch für Kinder und Jugendliche sehr geeignet. Im Keller ist eine Bibliothek. Das Personal ist sehr hilfsbereit und erklärt das "System" des Museums (man startet im obersten Stock und geht dann hinunter) und ist auch ansonsten kompetent und freundlich. Der Eintritt und Postkarten sind sind sehr günstig; auch für die Schließfächer benötigt man keine Münzen.

  • sudetendeutsches museum münchen
  • sudetendeutsches museum