About

St. Lukaskirche in Leipzig stands as a stunning example of Gothic Revival architecture, opened to the public in 1891. This church is admired not only for its striking design but also for its vibrant community and active engagement in interfaith dialogues. Renowned for hosting dignified services, the church fills with ethereal sounds, thanks to its remarkable acoustics. Beyond its spiritual offerings, St. Lukaskirche carries a rich history, serving as a protected monument and once housing the Leipzig Environmental Library during the GDR era. Visitors and locals alike are drawn to its welcoming atmosphere, making it a cherished landmark in Leipzig, with a solid Google rating of 4.5.

Features

Wheelchair accessible

How to get here?

The nearest public transport options for your convenience.

Dornbergerstr.
Bus stop 241 m walk
Leipzig Torgauer Platz
Bus stop 397 m walk
Leipzig, Wiebelstr.
Tram stop 321 m walk
Leipzig, Hermann-Liebmann-/Eisenbahnstr.
Transit station 340 m walk
Leipzig, Edlichstr.
Tram stop 350 m walk
Torgauer Platz
Tram stop 484 m walk

Reviews and Ratings

Write a review
4.5
based on 66 reviews
4.5/5 66 reviews
Lutherisch
Lutherisch
10 months ago on Google

In der Lukaskirche habe ich schon viele schöne Gottesdienste erlebt! Gottes Wort wird hier noch klar und verständlich gepredigt. Die Liturgie wird würdig gefeiert und auch die Kirchenmusik klingt in der tollen Akustik der Kirche ganz wunderbar. Alle Generationen sind in der Gemeinde vertreten und man kann auch nach dem Gottesdienst mit vielen Leuten ins Gespräch kommen.

Bo Wi
Bo Wi
11 months ago on Google

Kirche unter Denkmalschutz, zu DDR-Zeiten befand sich hier die Leipziger Umweltbibliothek

Stephan Arndt
Stephan Arndt
4 February 2024 on Google

Unverhofft in einen persisch-deutschen GD geraten. Ungewohnt die Liturgie, weil ich katholisch aufgewachsen bin, aber evangelisch konvertiert bin (EKD). Eine neue Erfahrung dass die Liturgie doch eher katholisch ist. Gottes Segen den Menschen, die hier Gott suchen und finden. Für mich war es das.