Descripción

Hopfendolde, en el bullicioso barrio Schwabing-Freimann de Múnich, desprende el encanto de una clásica taberna de barrio. Con su ambiente acogedor y desenfadado, es un lugar ideal para reunirse con amigos y pasar una noche tranquila. Disfruta viendo tus deportes favoritos en la tele o reta a tus compañeros a una partida de billar. El bar ofrece una amplia variedad de opciones, desde cervezas baratas y cócteles hasta vino y sabrosa comida de pub, todo a un precio que no te dejará en la ruina. Tanto si prefieres relajarte en el interior como en la zona exterior, encontrarás un ambiente acogedor perfecto para desconectar. Con ofertas de happy hour y posibilidad de reservar, Hopfendolde garantiza pasarlo bien sin complicaciones.

Precio

$$$$ 1 - 10 EUR

Servicios

Reservas disponibles, Asientos al aire libre, Comer en el lugar

Oferta

Se sirve alcohol, Bebidas de happy hour, Sirviendo cócteles, Servir cerveza, Servir vino, Sirviendo comida

Pago

Pago solo en efectivo

Atmósfera

Informal, Acogedor

Mejor para

Reunirse con amigos

¿Cómo llegar aquí?

Las opciones de transporte público más cercanas para su conveniencia.

Hohenzollernstraße
Parada de autobús 400 m caminar
Münchner Freiheit
Parada de autobús 302 m caminar
Giselastraße
Parada de autobús 567 m caminar
Thiemestraße
Parada de autobús 512 m caminar

Reseñas y calificaciones

Escribe una opinión
3.4
basado en 1.394 opiniones
3.4/5 1.394 opiniones
Antoine Harzbecker
Antoine Harzbecker
1 mes hace en Google
  • Comida: 5
  • Servicio: 5
  • Atmósfera: 5

Es gibt Orte, an denen sich die Welt in ihrer reinen, ungefilterten Form offenbart. Orte, an denen der Lack längst ab ist, doch die Seele glänzt wie frisch gezapftes Helles im Glas mit feinem Schaum. Ein solcher Ort ist die Hopfendolde, irgendwo zwischen abgefuckt und absolut göttlich, zwischen Siff und Seligkeit, zwischen Gabi und dem Rest der Menschheit. Gabi – die Hohepriesterin des Hopfens Sie thront nicht auf einem Barhocker, sondern über dem Raum. Gabi ist keine Frau, Gabi ist ein Gefühl. Sie zapft dir kein Bier – sie reicht dir flüssige Wahrheit in einem Glas, das schon mindestens 13 Jahre keine Spülmaschine gesehen hat. Ihr Blick durchdringt dich wie das Neonlicht durch den Rauchschleier vergangener Nächte. Man liebt sie oder fürchtet sie – meistens beides zugleich. Sie kennt deinen Namen, noch bevor du ihn selber sagst. Sie erkennt Lügen wie ein Lügendetektor mit Herz. Und wenn sie sagt, dass jetzt Schluss ist, dann ist Schluss – mit Diskussionen, mit Zweifel, mit dem Leben, vielleicht. Die Dolde – Heiligtum der Ranzigkeit Die Hopfendolde ist kein Ort, an dem man einfach einkehrt. Man wird gerufen. Vom heiseren Ruf der rostigen Zapfanlage, vom melancholischen Knarzen des Barhockers, der schon Generationen getragen hat, vom Duft nach Geschichte, verschüttetem Bier und vielleicht einem Hauch Essig. Es ist ranzig hier – aber nicht irgendwie ranzig. Sondern das gute, ehrliche Ranzig. Das Ranzig, das Geschichten erzählt, wenn du mit deinem Bier allein am Tisch sitzt und plötzlich das Gefühl hast, dass die Wand dich anschaut. Die Toiletten? Eine archäologische Ausgrabungsstätte der Münchner Nachtkultur. Die Musik? Manchmal ist es nur das Summen der alten Neonröhre. Manchmal ein 80er-Hit, der sich auf dem Kassettenradio verirrt hat. Manchmal dein eigener Herzschlag, weil du plötzlich in einem tiefphilosophischen Gespräch mit einem ehemaligen Seemann, einer angehenden Philosophin und einem Nackthund landest. Wer hier einkehrt, lässt die Welt draußen Hier gilt kein Dresscode, außer vielleicht: Sei echt. Deine Sneaker sind dreckig? Perfekt. Dein Herz ist gebrochen? Noch besser. Deine Seele braucht ein Pflaster aus billigem Bier und einem Gespräch mit einem Typen, der behauptet, er habe mit Falco Tischtennis gespielt? Willkommen. Die Hopfendolde ist der Ort, an dem du entweder verloren gehst oder dich findest. Hier gibt es kein Zwischen. Nur Schwarz oder Hopfen. Und das Bier? Günstig. So günstig, dass du nach dem dritten fragst: „Habt ihr euch nicht verrechnet?“ Und Gabi sagt: „Ich rechne mit Seele, nicht mit Zahlen.“ Ein Helles kostet weniger als dein Tinder-Date – und ist meistens erfüllender. Fazit – Liebe oder Hass, dazwischen ist kein Platz Die Hopfendolde ist kein Ort für Zwischentöne. Wer sie nicht mag, der soll halt ins hippe Glockenbach ziehen und Aperol trinken, bis der Verstand süßlich verklebt. Hier regiert der Zigarettenrauch, der Hopfen, der Wahnsinn, Gabi. Wer hier steht, steht richtig. Oder torkelt wenigstens in die richti...

Mostrar más
Mikuláš Homolka
Mikuláš Homolka
1 mes hace en Google
  • Servicio: 4
  • Atmósfera: 5

Great student bar, interesting Maß cocktail.

Sebastian H
Sebastian H
1 mes hace en Google
  • Comida: 1
  • Servicio: 1
  • Atmósfera: 1

Horror. Einfach alles. Wäre der Laden nicht in Schwabing, hätte er vermutlich schon längst dicht machen müssen. 0 Sterne.