Über

Schloss Rosenstein, home to the Naturkundemuseum Stuttgart, is a captivating attraction nestled in Bad Cannstatt. This museum offers a fascinating journey through natural history, exploring topics such as evolution, tropical rainforests, and marine mammals. With a high average rating of 4.6, it is a beloved destination for both locals and tourists. The family-friendly museum provides free Wi-Fi and has facilities suited for children, ensuring an enjoyable visit for all ages. Added conveniences include paid parking and enticing discounts for families and kids. Whether you're intrigued by the mysteries of evolutionary history or the wonders of the animal kingdom, there's something here to spark curiosity in every visitor.

Funktionen

Free Wi-Fi, Suitable for children, Paid parking, Wheelchair accessible parking, Wheelchair accessible entrance, Wheelchair accessible toilet, Discounts for families, Discounts for kids, Toilet

Bewertungen und Rezensionen

Eine Bewertung schreiben
4.6
basierend auf 2.165 bewertungen
4.6/5 2.165 bewertungen
Daniele Vilona
Daniele Vilona
2 monate Zurück auf Google

Bellissimo museo, ben organizzato. Da visitare.

Arien Tschemeris
Arien Tschemeris
2 monate Zurück auf Google

Der Rosensteinpark ist ein absoluter Bonus – die grüne Oase lädt zu einem entspannten Spaziergang zwischen den beiden Museumsgebäuden ein. Das Museum am Löwentor hat einen modernen, klar strukturierten Stil, der die prähistorischen Exponate perfekt in Szene setzt. Schloss Rosenstein punktet mit seinem klassizistischen Charme und einer etwas gemütlicheren Atmosphäre. Beide Gebäude sind übersichtlich gestaltet, aber an belebten Tagen kann es durch viele Kinder etwas lebhaft werden, was die Ruhe beim Erkunden stören könnte. Ausstellungen: Das Museum am Löwentor ist ein Paradies für Dino-Fans! Die Fossilien, wie die weltberühmten Funde aus der Schwäbischen Alb (z. B. Plateosaurus oder Meeressaurier), sind beeindruckend und detailgetreu präsentiert. Das Bernsteinkabinett und der „Steinheimer Schädel“ waren für mich Highlights – super spannend und wissenschaftlich fundiert. Schloss Rosenstein hingegen glänzt mit der biologischen Ausstellung: Der 13 Meter lange Seiwal im Meeressaal hat mich umgehauen, und die Darstellung der Ökosysteme war informativ und anschaulich. Die neue „Bite me!“-Vitrine mit Fokus auf Zähne und Kiefer war kreativ und hat besonders die Kinder begeistert. Ein kleiner Kritikpunkt: Manche Exponate, wie die Insekten- und Muschelsammlungen im Boden, sind für Erwachsene etwas schwer zugänglich. Service & Personal: Das Personal war freundlich und kompetent, besonders bei den Führungen (z. B. die Taschenlampenführung – ein Muss für Familien!). Allerdings gab es vereinzelt Berichte über unfreundliche Begegnungen an der Kasse, die ich selbst nicht erlebt habe, aber die in Bewertungen auffallen []. Die Verfügbarkeit von Infos nur auf Deutsch könnte für internationale Besucher ein Hindernis sein []. Preis-Leistungs-Verhältnis: Mit 5 € für Erwachsene, 3 € ermäßigt und freiem Eintritt für Kinder bis 17 Jahre ist das Museum ein Schnäppchen! Das Kombiticket (2 € Aufpreis für beide Standorte) lohnt sich absolut []. Für Familien oder Inhaber von Pässen wie dem Landesfamilienpass gibt’s zusätzliche Vergünstigungen, was den Besuch noch attraktiver macht. Fazit: Das Naturkundemuseum Stuttgart ist ein Muss für alle, die sich für Evolution, Dinosaurier oder die Vielfalt des Lebens interessieren. Die Mischung aus wissenschaftlicher Tiefe und kinderfreundlicher Präsentation macht es ideal für Familien, aber auch für Nerds wie mich, die gerne in die Welt der Fossilien und Ökosysteme eintauchen. Die beiden Standorte ergänzen sich perfekt, und der Rosensteinpark ist das i-Tüpfelchen. Einzig die Toiletten könnten moderner sein [], und mehr mehrsprachige Infos wären nice. Ich komme definitiv wieder, vielleicht für eine der spannenden Sonderveranstaltungen

Mehr anzeigen
Martha Leme
Martha Leme
2 monate Zurück auf Google

Muito interessante.

Häufig gestellte Fragen

  • Wie lautet die Adresse von Naturkundemuseum Schloss Rosenstein?
    Naturkundemuseum Schloss Rosenstein befindet sich in Rosenstein 14, 70191, Stuttgart, Bad Cannstatt, Germany.
  • Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln hierher?
    Die nächstgelegenen öffentlichen Verkehrsmittel bieten schnellen und einfachen Zugang:
    • Bushaltestelle Rosensteinbrücke (723 m gehen)
    • Transitzentrum Wilhelmsplatz (777 m gehen)
    • U-Bahn-Station Mercedesstraße (431 m gehen)
    • U-Bahn-Station Wilhelma (407 m gehen)
  • Wie wird Naturkundemuseum Schloss Rosenstein von Besuchern bewertet?
    Naturkundemuseum Schloss Rosenstein hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.6, basierend auf 2.165 bewertungen auf Plattformen wie Google.
  • Gibt es irgendwelche Familienrabatte bei Naturkundemuseum Schloss Rosenstein?
    Ja, Naturkundemuseum Schloss Rosenstein in Stuttgart bietet Familienrabatte an, was den Besuch mit Kindern für Eltern erschwinglicher macht.
  • Ist der Veranstaltungsort für Kinder und Familien geeignet?
    Ja, die Attraktion ist familienfreundlich und bietet Aktivitäten, die für alle Altersgruppen geeignet sind.