Paris

This light, responsive, and incredibly romantic city has been characterized over different periods not only by Russian writers but also by foreigners. One such description can be found in a quote by the German poet Heinrich Heine: "If God is bored in heaven, he opens a window and looks out at the Parisian boulevards." Paris is a unique corner of romance, the capital of fashion and beauty. This city unites world-renowned attractions, a list that goes beyond just the Eiffel Tower. Paris is famous for its parks and boulevards, which, according to H. Heine, are admired by the Almighty Himself. Besides, the city is known for its cabarets, and the street cafes, serving fresh baguette and delicious aromatic coffee, add a special charm to the city. Here, you will always find help and advice, and there is no place for sadness or melancholy.

Wann soll ich gehen?

Paris ist eine jener einzigartigen Städte, die zu jeder Jahreszeit besucht werden können. Dank seines gemäßigten ozeanischen Klimas erlebt die französische Hauptstadt nur selten übermäßig heiße Sommer oder sehr kalte Winter. In den Sommermonaten liegen die Temperaturen bei etwa +20-25°C, und von Dezember bis Februar bewegt sich das Thermometer im Durchschnitt zwischen +3°C und +8°C und fällt nur selten unter null.

Was soll ich kaufen?

Einkaufen in Paris ist von einem ganz besonderen Zauber umgeben, denn hier haben die bekanntesten Modehäuser der Welt ihren Sitz, und in dieser Stadt entstehen die ikonischsten Parfums. Jede Fashionista hält es für Pflicht, in Paris zumindest ein Outfit oder Accessoire zu kaufen.

Im Stadtzentrum findet man die modischsten Markenboutiquen. Am Stadtrand gibt es Outlet-Center, in denen Designerstücke mit beträchtlichen Rabatten verkauft werden. Der beliebteste Einkaufsort, der selbst zur Attraktion geworden ist, ist die Galeries Lafayette.

Wenn Sie Lust haben, in die Welt von Design und Mode einzutauchen, besuchen Sie das romantischste und bohèmehafteste Viertel Montmartre. Dort bieten zahlreiche Stände und Läden die besten Stoffe und Verzierungen an. In Paris werden zudem viele Antiquitäten angeboten, darunter Vintage-Schmuck. Auf den örtlichen Flohmärkten kann man wahre Schätze finden.

Außerdem kann man aus Paris eine Flasche wunderbaren Weins oder den berühmten französischen Käse mitbringen, auch wenn nicht jeder dessen ausgeprägten Geruch und ungewöhnlichen Geschmack zu schätzen weiß.

Was könnte ich ausprobieren?

Paris ist ein weltweites Epizentrum exquisiter Küche, in dem Kochen zur Kunst erhoben wird. Die Restaurants der Stadt bieten die unerwartetsten Gerichte und unvorstellbare Kombinationen von Zutaten. Spricht man von traditioneller französischer Küche in Paris, darf man Zwiebelsuppe, Foie gras (Gänseleber), gebratene Tauben und Hühner, soufflé, Gratin, Ratatouille und eine Fülle weiterer kulinarischer Köstlichkeiten nicht außer Acht lassen.

Die Bäckerei nimmt in dieser Stadt einen besonderen Platz ein. Frische, aromatische Baguettes mit knuspriger Kruste und fluffige Croissants zum Frühstück mit verschiedenen Füllungen haben Klassikerstatus erlangt. Die Pariser hegen auch eine zärtliche Vorliebe für Desserts. In Paris befindet sich zudem die Konditorei, die das Rezept für die Mandelgebäck-Spezialität Macarons erfunden hat, die auf der ganzen Welt geliebt wird.

Und natürlich ist ein traditionelles französisches Mittagessen ohne Wein und Käse unvorstellbar. In den einheimischen Restaurants kann man Käse wie Brie, Camembert, Emmental und Roquefort probieren. Vergessen Sie nicht, Ihr Essen mit einem Glas erlesenen französischen Weins zu ergänzen.

Mehr anzeigen