Kasino Am UKE - Mitarbeiterrestaurant in Hamburg
Über
Kasino Am UKE - Mitarbeiterrestaurant, im lebendigen Stadtteil Eimsbüttel in Hamburg gelegen, bietet ein angenehmes gastronomisches Erlebnis, das Bezahlbarkeit mit Qualität verbindet. Bekannt für seine vegetarische Küche, bietet dieses lockere Lokal eine Vielzahl an Optionen, darunter leckere Pizzen und eine erfrischende Salatbar, ideal zum Frühstück oder Mittagessen. Mit Buffetservice und schnellen, freundlichen Begegnungen ist es besonders bei Studierenden und Alleinreisenden beliebt. Sie können Ihr Essen drinnen oder auf der Außenterrasse genießen; außerdem gibt es Speisen zum Mitnehmen für unterwegs. Ob Sie sich mit Freunden treffen oder nur eine schnelle Mahlzeit holen möchten, Sie werden die tägliche Auswahl und die konstant hochwertigen Gerichte zu einem fairen Preis schätzen. Und vergessen Sie nicht, zum kompletten Genusserlebnis auch die Desserts und den Kaffee zu probieren.
Preis
Mahlzeiten
Frühstück, Mittagessen
Küchen
Vegetarier
Dienstleistungen
Essen zum Mitnehmen, Sitzplätze im Freien, Vor Ort essen
Diätoptionen
Gesunde Optionen
Angebot
Desserts servieren, Salatbar, Kaffee servieren
- $$$$ 1 - 10 EUR
- Frühstück
- Mittagessen
- Vegetarier
- Lieferung
- Essen zum Mitnehmen
- Reservierungen möglich
- Sitzplätze im Freien
- Vor Ort essen
- Gesunde Optionen
- Desserts servieren
- Salatbar
- Kaffee servieren
- Täglich
- Sich mit Freunden treffen
- Allein essen
- Parkplatz für Rollstuhlfahrer
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechte Sitzplätze
- Rollstuhlgerechte Toilette
- Buffet
- Schneller Service
- Toilette
- Bei Studierenden beliebt.
Bewertungen und Rezensionen
Eine Bewertung schreiben
- Essen: 3
- Atmosphäre: 3
Wer nach der Vorlesung das Kasino betritt, begibt sich auf ein kulinarisches Abenteuer – irgendwo zwischen Gourmettempel und Glücksspielhalle. Der Name ist jedenfalls treffend gewählt und Programm: Man weiß nie, was einen erwartet. An manchen Tagen wird ein zartes Kalbsschnitzel serviert, das selbst die Seele streichelt. An anderen trifft man auf Pommes, so salzig, dass man danach erstmal einen Liter NaCl-Infusion braucht – zur Osmose-Korrektur, versteht sich. Auch die Portionsgrößen folgen keiner bekannten Logik. Mal liegt auf dem Teller ein Berg, bei dem selbst Mount Everest neidisch wird, mal muss man die Hauptspeise mit dem Mikroskop suchen. Es scheint fast so, als würde ein Würfel darüber entscheiden, wer satt wird und wer anschließend noch zur Bäckerei flüchtet. Fazit: Das Kasino ist kein Ort für schwache Nerven oder geregelte Mahlzeiten – sondern für Studierende mit Abenteuerlust, Humor und einem Notfallsnack im Rucksack. UPDATE: Mittlerweile hat sich das Kasino jedoch in ein kulinarisches Bermuda-Dreieck verwandelt – ein Ort, an dem Geschmack, Konzept und Sättigungsgefühl regelmäßig verschwinden und nie wieder auftauchen. Was einst als charmantes Wagnis zwischen Gourmetglück und Kantinenroulette begann, ist heute oft nichts weiter als eine Zwangsdiät unter Laborbedingungen. Die Portionen sind inzwischen so spärlich, dass man sich fragt, ob das Küchenpersonal heimlich an einem Experiment zur freiwilligen Kalorienreduktion im studentischen Alltag arbeitet. Wer ein „Premium-Gericht“ bestellt, bekommt mit Pech ein einsames Stück Fleisch, das traurig in einer Pfütze Soße schwimmt und offensichtlich lieber auf einem anderen Teller gelandet wäre. Geschmacklich gleicht vieles einem mutigen, aber missglückten Ausflug ins Ungewisse: Chili, Curry, Kokos, Kichererbse, alles auf einem Haufen – klingt wild, schmeckt leider auch so. Man hat den Eindruck, dass die Gerichte nach dem Prinzip „Wir werfen einfach zusammen, was wir noch haben“ entstehen – wie eine kulinarische Resteverwertung mit Selbstüberschätzung. Hinzu kommt eine gewisse Service-Resignation: Unaufmerksamkeit, fehlende Übersicht, und manchmal bekommt man schlicht nicht das, was man bestellt hat – außer man hat genau das kleine Stück Fleisch bestellt, das man dann auch bekommt. Statt sich auf bewährte Gerichte mit klarer Struktur und zuverlässiger Qualität zu konzentrieren, setzt man hier auf ständig wechselnde Innovationen, von denen viele weder sinnvoll noch essbar erscheinen. Der Eindruck entsteht, dass der kreative Anspruch mit der Realität in der Küche nicht Schritt halten kann – und am Ende sind es wir, die mit hungrigem Magen den Preis zahlen. Kurzum: Das Kasino ist aktuell kein Abenteuer mehr – sondern ein tägliches Risiko. Nicht für den Magen, aber für Laune, Geldbeutel und Durchhaltevermögen. Wer nicht mit dem Gedanken spielt, sich im Anschluss selbst noch mit Brötchen oder Schokoriegeln zu versorgen, muss entweder asketisch leben oder aufgeben. Maximal drei Sterne. Mehr...

- Essen: 4
- Dienstleistung: 3
- Atmosphäre: 4
Als Student muss man sagen, dass das Kasino immer eine gern gesehene Anlaufstelle ist... Das Essen ist eigentlich immer ganz gut und man findet immer irgend wie was; wobei es zu erwähnen ist, dass einige der Angebote echt sehr gut sind und weit über den stand einer einfachen Kantine hinaus gehen Saucen für die Pastabar sind jedoch mehr als überarbeitungswürdig, da diese gerne mal zu dünn oder fade sind. Gleiches gilt leider auch für die Suppen

- Essen: 4
- Dienstleistung: 4
- Atmosphäre: 4
In Ordnung für das, was es ist
Häufig gestellte Fragen
- Wie lautet die Adresse von Kasino Am UKE - Mitarbeiterrestaurant?Kasino Am UKE - Mitarbeiterrestaurant befindet sich in Martinistraße 52, 20251, Hamburg, Eimsbüttel, Deutschland.
- Wie wird Kasino Am UKE - Mitarbeiterrestaurant von Besuchern bewertet?Kasino Am UKE - Mitarbeiterrestaurant hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.0, basierend auf 191 bewertung auf Plattformen wie Google.
- Wie viel kostet im Durchschnitt ein Essen bei Kasino Am UKE - Mitarbeiterrestaurant?Der Durchschnittspreis für eine Mahlzeit beträgt 1 - 10 EUR (es ist günstig - $).
- Hat die Location eine Außensitzgelegenheit?Ja, Außenbestuhlung ist vorhanden, was es bei warmem Wetter ideal macht.
Martinistraße, Hamburg-Nord
- 269 m
- Jetzt geschlossen
- $$$$
- Bistro
Im lebendigen Stadtteil Hamburg-Nord bietet Health Kitchen eine entspannte Oase für alle, die s...
Geschwister-Scholl-Straße 155, Eimsbüttel
- 320 m
- Jetzt geschlossen
- $$$$
- Restaurants
- Cafés
- Nachspeisen
- Bistro
- Bäckereien
Ellenas Back-Bistro im lebhaften Hamburger Stadtteil Eimsbüttel bietet eine wundervolle Pause v...
Lokstedter Steindamm 75, Eimsbüttel
- 388 m
- Jetzt geschlossen
- $$$$
- Bars
- Restaurants
ELIMAR - Social Food ist ein lebendiger Ort im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel, der moderne und ...
Lokstedter Steindamm 55C, Eimsbüttel
- 433 m
- Jetzt geschlossen
- $$$$
- Restaurants
Der Sushi Meister Lokstedt im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel bietet ein angenehmes Casual-Dinin...
Lokstedter Steindamm 55B, Eimsbüttel
- 453 m
- Jetzt geschlossen
- $$$$
- Restaurants
- Pizzerien
Dreikäsehoch Hamburg ist ein charmantes Lokal in Eimsbüttel, das ein entspanntes und ungezwunge...
Geschwister-Scholl-Straße 120, Hamburg-Nord
- 465 m
- Jetzt geschlossen
- $$$$
- Restaurants
- Cafes
- Desserts
- Fast foods
- Bistro
- Bakeries
Café & Crème in Hamburg-Nord offers a little slice of France with its charming bistro vibe and ...
Geschwister-Scholl-Straße 52a, Hamburg-Nord
- 725 m
- Jetzt geschlossen
- $$$$
- Restaurants
Das Ristorante Da Elena in Hamburg-Nord ist ein gemütlicher Ort, ideal für ein zwangloses Treff...
Tarpenbekstraße 49, Hamburg-Nord
- 726 m
- Jetzt geschlossen
- $$$$
- Bistro
Das Italia-Bistro in Hamburg-Nord ist ein beliebter Treffpunkt für Studierende und Alleinessend...
Troplowitzstraße 2, Eimsbüttel
- 749 m
- Jetzt geschlossen
- $$$$
- Restaurants
Die Taverna Arhontiko im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel bietet eine einladende Zuflucht für Lie...
Tarpenbekstraße 61, Hamburg-Nord
- 773 m
- Jetzt geschlossen
- $$$$
- Restaurants
- Cafés
Crema & Beans in Hamburg-Nord ist der Treffpunkt für eine genussvolle italienische Auszeit, ohn...
Zimmerstraße 30, Hamburg-Nord
- Jetzt geschlossen
- $$$$
- Restaurants
- MICHELIN
Wolfs Junge is a culinary gem located in Hamburg-Nord, offering a sophisticated yet cozy dining...
Baron-Voght-Straße 79, Altona
- Jetzt geschlossen
- $$$$
- Restaurants
- MICHELIN
Zur Flottbeker Schmiede in Hamburg's Altona district is a charming gem, perfect for both lively...
Reeperbahn 1, Hamburg-Mitte
- $$$$
- Bars
- Restaurants
- MICHELIN
Clouds Heavens Bar & Kitchen stands as a beacon of modern style and culinary delight in Hamburg...
Große Elbstraße 160, Altona
- Jetzt geschlossen
- $$$$
- Restaurants
- MICHELIN
Tucked away in the vibrant Altona district of Hamburg, Henssler Henssler stands as a haven for ...
Van-der-Smissen-Straße 1, Altona
- Jetzt geschlossen
- $$$$
- Restaurants
- MICHELIN
Rive Fish & Faible in Hamburg's Altona district offers a delectable journey through European, M...
Margaretenstraße 58, Eimsbüttel
- Jetzt geschlossen
- $$$$
- Bars
- Restaurants
- MICHELIN
Tucked away in Hamburg's lively Eimsbüttel district, MOMO Ramen offers a cozy escape for anyone...
Große Elbstraße 143, Altona
- Jetzt geschlossen
- $$$$
- Restaurants
- MICHELIN
Fischereihafen Restaurant in Hamburg's Altona district promises a sublime dining experience ove...
Jungfernstieg 54, Hamburg-Mitte
- Jetzt geschlossen
- $$$$
- Bars
- Restaurants
- Cafes
- Desserts
- Bakeries
Located in the vibrant district of Hamburg-Mitte, ALEX Hamburg is a go-to spot for both locals ...
Turnerstraße 9, Hamburg-Mitte
- Jetzt geschlossen
- $$$$
- Restaurants
- MICHELIN
Philipps Restaurant provides a delightful escape in Hamburg-Mitte, offering a blend of German a...
Bei den St. Pauli-Landungsbrücken 5, Hamburg-Mitte
- Jetzt geschlossen
- $$$$
- Restaurants
- Coffee houses
- Fast foods
In the lively district of Hamburg-Mitte, Hard Rock Cafe Hamburg stands as a go-to spot for thos...

- City Tours & Sightseeing
3 stunden

- City Tours & Sightseeing
3 stunden

- City Tours & Sightseeing
3 stunden

- City Tours & Sightseeing
4 stunden

- City Tours & Sightseeing
1 stunde

- City Tours & Sightseeing
3 stunden

- City Tours & Sightseeing
2–3 stunden

- City Tours & Sightseeing
3 stunden

- City Tours & Sightseeing
2–5 stunden

- City Tours & Sightseeing
4–6 stunden