About

In the vibrant setting of Heidelberg, the Deutsches Verpackungs-Museum offers a captivating exploration of the evolution of packaging. Housed within a beautifully repurposed former church, this intriguing museum grants visitors an insightful journey through time with its collection of vintage German packages. Despite its modest size, the exhibition is brimming with historical pieces that paint a vivid picture of past consumer habits and design trends. Priced at just 5 Euros for adults, the museum provides an affordable cultural experience. A visit here isn't complete without browsing the delightful selection of souvenirs available, perfect for those looking to take a piece of history home. Located conveniently near Bismarckplatz, it's a hidden gem that has earned a respectable average rating of 4.2 on Google, making it a worthwhile stop for anyone interested in the stories packages tell.

Show more

Features

Wheelchair accessible toilet, Toilet

How to get here?

The nearest public transport options for your convenience.

Friedrich-Ebert-Platz
Bus stop 262 m walk
Bismarckplatz
Bus stop 323 m walk
Heidelberg, Bismarckplatz Bstg F
Bus stop 201 m walk
St. Vincentius-Krankenhaus
Bus stop 274 m walk
Heidelberg, Fr.-Ebert-Platz
Bus stop 265 m walk
Heidelberg, St. Vincentius-Kr.
Bus stop 276 m walk

Reviews and Ratings

Write a review
4.1
based on 198 reviews
4.1/5 198 reviews
Denny Gruner
Denny Gruner
2 months ago on Google

Preis / Leistung könnte echt besser sein. Für 5 Euro wäre es gut bezahlt. Man ist schnell durch und tiefere Erklärungstafeln gibt es nicht. Wie sich im Laufe der Zeit Verpackungen aus Umweltschutzgründen geändert haben wäre auch wünschenswert mehr einzugehen.

H S
H S
9 months ago on Google

Nettes kleines Museum, wenn man sich für die Historie von Markenartikeln und deren Produktverpackungen interessiert. Nett sind auch die originalen Kinder-Kaufmannsläden aus dem frühen bis mittleren letzten Jahrhundert. Was mir nicht gefällt: Zigaretten und Tabak sind meines Erachtens deutlich überrepräsentiert. In einer knappen Stunde ist man durch, somit ist der Besuch ideal, falls man einfach mal 'ne Stunde übrig hat oder einfach mal dem Hauptstraßen-Trubel für einen Moment entkommen will. Bei Anzahl und Interessantheit der Exponate und der Verpackungskunde ist noch Luft nach oben. Die 8 EUR Eintritt sind aufgrund des geringen Besucheraufkommens vermutlich notwendig, aber für sich gesehen deutlich überzogen.

Show more
Madison Tuttle
Madison Tuttle
9 months ago on Google

Great, interesting little museum with some English captions.

  • deutsches verpackungs-museum
  • deutsches verpackungsmuseum