Über

Uhrenmuseum Beyer in Zürich is a captivating spot for horology enthusiasts and curious visitors alike. This museum doubles as a fashion and jewelry store, offering a unique blend of attractions. Rated 4.5 on Google, it invites you to explore a remarkable collection of clocks and watches from various eras at a reasonable entry fee of 10 CHF. The museum enhances the experience with tablet devices providing detailed information and translations, making it accessible to everyone.

A typical visit lasts about an hour, during which you can marvel at the exquisite craftsmanship that highlights humanity's intricate relationship with time. Conveniently located on the ground floor, it offers lockers and coat hangers for visitors' comfort. Before leaving, be sure to stop by the souvenir counter to bring a piece of this horological journey back with you.

Mehr anzeigen

Funktionen

Wheelchair accessible, Wheelchair accessible entrance

Bewertungen und Rezensionen

Eine Bewertung schreiben
4.5
basierend auf 588 bewertungen
4.5/5 568 bewertungen
4.7/5 20 bewertungen
A/S
A/S
1 monat Zurück auf Google

جيد

Merve çevikalp
Merve çevikalp
2 monate Zurück auf Google

Küçük ama güzel bi yer

Mr. X
Mr. X
2 monate Zurück auf Google

Sehr schön gemacht das Museum Sehr nette Mitarbeiter so findet man was man möchte

Häufig gestellte Fragen

  • Wie lautet die Adresse von Uhrenmuseum Beyer?
    Uhrenmuseum Beyer befindet sich in Bahnhofstrasse, 31, 8001, Zürich, Switzerland.
  • Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln hierher?
    Die nächstgelegenen öffentlichen Verkehrsmittel bieten schnellen und einfachen Zugang:
    • Bushaltestelle Brandschenkestrasse (487 m gehen)
    • Bushaltestelle Bürkliplatz (458 m gehen)
    • Straßenbahnhaltestelle Stockerstrasse (416 m gehen)
    • Straßenbahnhaltestelle Kantonalbank (308 m gehen)
    • Bahnhof Zurich Mainstation (458 m gehen)
  • Wie wird Uhrenmuseum Beyer von Besuchern bewertet?
    Uhrenmuseum Beyer hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.5, basierend auf 588 bewertungen auf Plattformen wie Google, Facebook.