Gemütliches Riga - die Perle des Baltikums

The enchanting Riga is located on the shores of the Baltic Sea and divided into two parts by the River Daugava. Riga is one of the best places for a romantic weekend getaway or a family vacation. To understand and feel the atmosphere of this city, it’s enough to visit its main square. The ancient "gingerbread" houses, St. Peter's Cathedral, the statue of Roland, a symbol of Latvia's independence, and the Cathedral of St. Mary - all are attractions of Riga that every traveler should see.

The capital of Latvia seems to be specially designed for leisurely strolls through medieval streets and conversations over a cup of coffee. But what truly makes Riga unique is the ease with which one can combine sightseeing with beach leisure. The city beaches are wide and clean, some even awarded the Blue Flag. In the summer, the coast is dotted with tourists, but in autumn and spring, one can walk along the deserted beach, breathing in the cool sea air.

If you want to diversify your visit with a trip to a museum, then consider the National History Museum of Latvia and the National Art Museum.

Wann soll ich gehen?

Um Ihren Besuch in Riga voll auszukosten, inklusive Sonnenbaden am Strand und Planschen in der Ostsee, sollten Sie für die Reise den Sommer wählen, wenn das Thermometer typischerweise durchschnittlich +25°C (77°F) erreicht. Wenn Sie jedoch nicht ans Sonnenbaden interessiert sind und Ihre Zeit der Erkundung der Kultur und der historischen Sehenswürdigkeiten Rigas widmen möchten, sind die Frühlingsmonate und der frühe Herbst am angenehmsten.

Der Winter in der Stadt ist ziemlich kalt und feucht. Die Temperaturen fallen durch kalte Luftmassen vom Meer. Wenn Sie von der Kälte jedoch nicht abgeschreckt werden, sollten Sie einen Besuch in Riga während der Weihnachtszeit in Betracht ziehen.

Was soll ich kaufen?

Die Shopping-Kultur in Riga geht auf die Zeit der Sowjetunion zurück. Damals träumten alle von lettischer Kosmetik, legten Vorräte an Rīgasprotten für den Silvestertisch an und schmückten ihr Wohnzimmer mit einer Flasche Rīgas Balsam. Diese legendären Produkte haben auch heute nichts von ihrer Bedeutung verloren.

Echte Rīgasprotten, von sattem Goldton, aus frischem Ostseefisch hergestellt und ordentlich in Dosen geschichtet, werden in der lettischen Hauptstadt überall verkauft - von kleinen Lebensmittelgeschäften und Märkten bis hin zu großen Supermärkten.

Zu den Must-haves gehört Kosmetik der Firma "Dzintars". Viele Geschäfte in Riga haben sich auf den Verkauf dieser Marke spezialisiert. Ein unveränderliches Symbol der Stadt und ganz Lettlands ist der Rīgas Balsam. Dieses alkoholische Getränk wird heilende Wirkung zugeschrieben, da es aus einem Ansatz verschiedener einheimischer Kräuter besteht. Antiquitäten findet man auf dem Flohmarkt im Bezirk Latgale, traditionelle Souvenirs werden in Läden und an Ständen in der Nähe der Hauptsehenswürdigkeiten angeboten.

Was könnte ich ausprobieren?

Die kulinarische Hauptstadt Lettlands ist weit mehr als nur Sprats. Die Speisekarten der Restaurants in Riga bieten eine beeindruckende Auswahl an Fischgerichten. Die Einheimischen lieben Hering, der auf unterschiedlichste Weise zubereitet wird. Er wird mit Gemüse gebraten, mariniert, zu belegten Broten und Salaten verarbeitet. Geräucherter Fisch ist bei Touristen besonders beliebt: Lachs, Aal, Flunder, Kabeljau. Dank spezieller Zubereitungsarten lassen sich diese geräucherten Köstlichkeiten unterwegs genießen und sogar mit nach Hause nehmen.

Dem lettischen Roggenbrot gebührt besondere Aufmerksamkeit. Es wird in seiner klassischen Form und mit verschiedenen Zusätzen hergestellt: Trockenfrüchte, Nüsse, Samen. Roggenbrot dient zur Zubereitung von Suppen, Vorspeisen und sogar Desserts.

In authentischen Restaurants der lettischen Küche werden Ihnen sicher Gerichte mit Waldpilzen und Beeren, Blutwurst, Fleischsteaks und auf Holzkohle gegrilltem Fisch angeboten. Zum Nachtisch gehen Sie zum nächsten Supermarkt - dort finden Sie mit Sicherheit den legendären süßen Quark von Karums.

Wo übernachten?

In der lettischen Hauptstadt gibt es zahlreiche Hotels und Hostels für alle Arten von Reisenden. Die Stadt gehört zu den beliebtesten Zielen in Europa, und es besteht stets Nachfrage nach den besten Hotelzimmern. Deshalb ist es ratsam, bei der Reiseplanung ein Hotel in Riga zu buchen.

Für die anspruchsvollsten Reisenden gibt es im Zentrum von Riga zahlreiche 4- und 5-Sterne-Hotels. Luxushotels kosten im Durchschnitt 150-200 Euro pro Nacht. Eine preiswerte Option sind Hostels, die sich sowohl in der Altstadt als auch in anderen Vierteln leicht finden lassen. Die Mitte des Spektrums bilden 2- und 3-Sterne-Hotels.

Mehr anzeigen