Über

Das Paul-Ottmann-Zentrum im Münchner Stadtteil Aubing‑Lochhausen‑Langwied bietet ein gemütliches, schlichtes Einkaufserlebnis. Während das Zentrum über keine öffentliche Toilette und keine warmen Speisemöglichkeiten verfügt, bietet es dennoch grundlegende Annehmlichkeiten durch eine vorhandene Toilettenanlage. Besucher, die mit dem Auto anreisen, sollten die Höhenbegrenzung der Parkgarage von 2,0 Metern beachten. Das Fehlen einer Bankfiliale fällt auf, und Sitzplätze in der Bäckerei sind begrenzt. Rückmeldungen zum Edeka deuten auf ein eher durchwachsenes Erlebnis mit dem Personal hin, was man bei der Planung des Besuchs berücksichtigen sollte.

Funktionen

Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechter Eingang, Toilette

Bewertungen und Rezensionen

Eine Bewertung schreiben
3.8
basierend auf 156 bewertungen
3.8/5 156 bewertungen
Christian Kiehberger
Christian Kiehberger
5 monate Zurück auf Google

Öffentliches WC fehlt, parkgarage mit 2,0m Höhe knapp bemessen

Mario Rech
Mario Rech
3 monate Zurück auf Google

Das alte POZ war besser, es gab nen Griechen, ein Fitness Studio und ne Bankfiliale, Fitness Studio und Restaurant werden sehr vermisst, bei den Bäckereien gibts kaum Plätze, keine warmen Speisen.

S. A.
S. A.
7 monate Zurück auf Google

Der Edeka leider nicht zu empfehlen wegen den Mitarbeitern

Häufig gestellte Fragen

  • Wie lautet die Adresse von Paul-Ottmann-Zentrum?
    Paul-Ottmann-Zentrum befindet sich in Radolfzeller Str. 5, 81243, München, Aubing-Lochhausen-Langwied, Deutschland.
  • Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln hierher?
    Die nächstgelegenen öffentlichen Verkehrsmittel bieten schnellen und einfachen Zugang:
    • Bushaltestelle Ravensburger Ring (143 m gehen)
    • Bushaltestelle Mainaustraße (100 m gehen)
    • Bushaltestelle Sipplinger Straße (315 m gehen)
  • Wie wird Paul-Ottmann-Zentrum von Besuchern bewertet?
    Paul-Ottmann-Zentrum hat eine durchschnittliche Bewertung von 3.8, basierend auf 156 bewertungen auf Plattformen wie Google.