Über

Top Choice Auszeichnung
2025 Kirchen, Kathedralen

Im lebendigen Viertel Parques del Pedregal in Mexiko-Stadt thront die Parroquia Esperanza de María en la Resurrección del Señor als architektonisches Meisterwerk. Entworfen von Plutarco J. Barreiro Güemes und umgesetzt vom Ingenieur Enrique Martínez Romero, wurde diese Kirche zwischen 1988 und 1997 erbaut und hat sich wegen ihres eindrucksvollen Designs und ihrer ruhigen Atmosphäre zu einer beliebten Attraktion entwickelt. Besucher sind oft von den atemberaubenden Ausblicken auf die Umgebung und der sorgfältig gepflegten Anlage begeistert. Mit einem großzügigen Parkplatz bietet sie sowohl Gläubigen als auch neugierigen Besuchern Platz und ist ein beliebter fotografischer und spiritueller Ort.

Funktionen

Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechter Eingang

Bewertungen und Rezensionen

Eine Bewertung schreiben
4.6
basierend auf 2.505 bewertungen
4.6/5 2.505 bewertungen
Hugo González
Hugo González
2 monate Zurück auf Google

Muy bonita iglesia. Con clima, amplio lugar de estacionamiento. El padre muy amable.

Juan Jesus Islas
Juan Jesus Islas
2 monate Zurück auf Google

Muy bella iglesia

Yvette Acevedo
Yvette Acevedo
2 monate Zurück auf Google

Hermosa Iglesia, las instalaciones las tienen super cuidadas

Häufig gestellte Fragen

  • Wie lautet die Adresse von Mary's Hope in the Resurrection of the Lord?
    Mary's Hope in the Resurrection of the Lord befindet sich in C. Alborada 430, 14010, Mexiko-Stadt, Parques del Pedregal, Mexiko.
  • Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln hierher?
    Die nächstgelegenen öffentlichen Verkehrsmittel bieten schnellen und einfachen Zugang:
    • Bushaltestelle Superama (1.45 km gehen)
    • Bushaltestelle Cefiro (1.62 km gehen)
    • Bushaltestelle Carretera Ajusco Picacho - -colegio de México (1.52 km gehen)
  • Wie wird Mary's Hope in the Resurrection of the Lord von Besuchern bewertet?
    Mary's Hope in the Resurrection of the Lord hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.6, basierend auf 2.505 bewertungen auf Plattformen wie Google.