Über

Leipzig University Library, designed by Arwed Roßbach and opened in 1543, is a serene sanctuary for book lovers and scholars alike. The library is housed in a stunning historical building that stands as a testament to centuries of learning. Visitors are greeted with an impressive collection of books meticulously organized, making it easy to find resources. With numerous comfortable workstations and reliable WiFi, it's an ideal spot for focused study sessions. The small café provides a pleasant reprieve with snacks and drinks available. Rated highly for its beauty and tranquility, it's a cherished place for those in search of knowledge and a peaceful environment.

Funktionen

Wheelchair accessible

Bewertungen und Rezensionen

Eine Bewertung schreiben
4.5
basierend auf 226 bewertungen
4.5/5 226 bewertungen
Kiki Lohntdas
Kiki Lohntdas
2 monate Zurück auf Google

Neorenaissance trifft Y2K

David Planitz
David Planitz
2 monate Zurück auf Google

Sehr gut klimatisiert im Sommer bei heißen Temperaturen

Maciej Manikowski
Maciej Manikowski
3 monate Zurück auf Google

Architektonicznie - wspaniała. Naukowo - również. I godziny otwarcia - rewelacyjne.

Häufig gestellte Fragen

  • Wie lautet die Adresse von Leipzig University Library?
    Leipzig University Library befindet sich in Beethovenstraße, 6, 04107, Leipzig, Mitte, Germany.
  • Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln hierher?
    Die nächstgelegenen öffentlichen Verkehrsmittel bieten schnellen und einfachen Zugang:
    • Straßenbahnhaltestelle Hohe Straße (482 m gehen)
    • Bushaltestelle Leipzig, Wächterstr. (Grassistr.) (139 m gehen)
    • Bushaltestelle Leipzig, Robert-Schumann-Str. (Grassistr.) (400 m gehen)
    • Bushaltestelle Leipzig, Robert-Schumann-Str. (Ferdinand-Rhode-Str.) (361 m gehen)
    • Bushaltestelle Leipzig, Mozartstr. (Ferdinand-Rhode-Str.) (196 m gehen)
  • Wie wird Leipzig University Library von Besuchern bewertet?
    Leipzig University Library hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.5, basierend auf 226 bewertungen auf Plattformen wie Google.