Über

Three Blacksmiths in Helsinki is a commanding bronze statue that has captured the imagination of locals and visitors alike since its unveiling in 1932. Created by the renowned architect Felix Nylund, this symbolic monument depicts three smiths in the act of hammering an anvil, representing themes of work, cooperation, and community spirit. With an impressive Google rating of 4.3, it stands as an iconic gathering spot for the city's residents and tourists. The statue is accessible for wheelchair users, although it is not tactile for visually impaired visitors. As a significant piece of Helsinki's artistic landscape, Three Blacksmiths continues to serve as a vibrant meeting place and a testament to collective effort and unity.

Funktionen

Wheelchair accessible entrance

Bewertungen und Rezensionen

Eine Bewertung schreiben
4.3
basierend auf 644 bewertungen
4.3/5 644 bewertungen
Matti
Matti
1 monat Zurück auf Google

Must see places in Helsinki, and sometimes you might even see them all dressed up.

Harnäs Stugor Och Tornvilla
Harnäs Stugor Och Tornvilla
2 monate Zurück auf Google

Ett landmärke. Lite finsk sisu över skulpturen. Men jag kan ha missförstått konstverket.

Dr. Deepak Rawat
Dr. Deepak Rawat
2 monate Zurück auf Google

It’s in front of Stockman building, no tickets needed to see it.

Häufig gestellte Fragen

  • Wie lautet die Adresse von Three Blacksmiths?
    Three Blacksmiths befindet sich in Kolmensepänaukio, Helsinki, Finland.
  • Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln hierher?
    Die nächstgelegenen öffentlichen Verkehrsmittel bieten schnellen und einfachen Zugang:
    • Bushaltestelle Kaivokatu (198 m gehen)
    • Bushaltestelle Erottaja (193 m gehen)
    • Straßenbahnhaltestelle Ylioppilastalo (108 m gehen)
    • Straßenbahnhaltestelle Järnvägsstationen (197 m gehen)
    • Bahnhof Helsingin päärautatieasema (356 m gehen)
  • Wie wird Three Blacksmiths von Besuchern bewertet?
    Three Blacksmiths hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.3, basierend auf 644 bewertungen auf Plattformen wie Google.