Über

Das Hammer Park Stadion in Hamburg ist ein lebendiger Treffpunkt für Sportbegeisterte und Fans. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,3 ist es ein beliebtes Ziel für Aktivitäten von Leichtathletik und Laufen bis hin zu Fitness- und Krafttraining. Das Stadion wurde kürzlich umfangreich renoviert, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Leichtathletik-Anlagen lag, um wieder offizielle Meisterschaften zu ermöglichen. Diese Verbesserungen kommen nicht nur Sportlern zugute; sie bieten auch bessere Einrichtungen für lokale Vereine und Anwohner und fördern durch erhöhte Barrierefreiheit die Inklusion. Bitte beachten Sie, dass das Stadion von Juni bis September 2025 vorübergehend für weitere Modernisierungen geschlossen sein wird, damit es künftig noch besser seiner Gemeinschaft dienen kann.

Mehr anzeigen

Funktionen

Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechter Eingang

Bewertungen und Rezensionen

Eine Bewertung schreiben
4.3
basierend auf 307 bewertungen
4.3/5 307 bewertungen
Sana. Ich sehe das, was du nicht siehst (BeautySportVitality)
Sana. Ich sehe das, was du nicht siehst (BeautySportVitality)
3 monate Zurück auf Google

Das Stadion Hammer Park wird umfassend renoviert, um eine moderne und wettkampftaugliche Infrastruktur für die Leichtathletik zu schaffen. Die Gründe dafür sind vielfältig: * Wiederermöglichung offizieller Meisterschaften: Durch die Sanierung der Leichtathletikanlagen sollen dort wieder offizielle Meisterschaften stattfinden können. Dies beinhaltet die komplette Erneuerung der Rundlaufbahn, der Hoch- und Weitsprunganlagen sowie der Kugelstoß-, Speerwurf- und Diskusbereiche. * Verbesserung für Vereine und Stadtteil: Die Modernisierung kommt nicht nur den ansässigen Sportvereinen zugute, sondern soll das Stadion auch als wichtigen Treffpunkt für die Bewohner des Stadtteils stärken. * Barrierefreiheit: Ein wichtiger Aspekt der Renovierung ist die barrierefreie Erweiterung der Calisthenics-Anlage und die Instandsetzung angrenzender Wegeflächen. Damit soll sichergestellt werden, dass das Stadion und seine Angebote für alle Hamburger Bürger, auch Menschen mit Bewegungseinschränkungen und ältere Menschen, zugänglich sind. * Allgemeine Modernisierung der Sportinfrastruktur: Die Sanierung ist Teil eines umfassenderen Engagements der Stadt Hamburg, ihre Sportinfrastruktur zu modernisieren und die Initiative "Active City" zu unterstützen. Die Bauarbeiten haben am 8. Mai 2025 offiziell begonnen und sollen voraussichtlich bis Ende September 2025 abgeschlossen sein. Die Kosten belaufen sich auf rund 800.000 Euro, wobei zusätzliche Mittel aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2030 bereitgestellt wurden, um gestiegene Baukosten zu decken.

Mehr anzeigen
Tim Olbrich
Tim Olbrich
5 monate Zurück auf Google

Gut angelegtes Stadion am Hammer Park. Tolle Atmosphäre und starke Fans

Hendrik Wolf
Hendrik Wolf
7 monate Zurück auf Google

Sehr guter Calisthenics Park. Der Laufplatz ist auch sehr gut. 💪

Häufig gestellte Fragen

  • Wie lautet die Adresse von Hammer Park Stadion?
    Hammer Park Stadion befindet sich in Hammer Steindamm 131, 20535, Hamburg, Hamburg-Mitte, Deutschland.
  • Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln hierher?
    Die nächstgelegenen öffentlichen Verkehrsmittel bieten schnellen und einfachen Zugang:
    • Bushaltestelle U Hammer Kirche (313 m gehen)
    • Bushaltestelle Beim Hammer Marktplatz (147 m gehen)
    • Bushaltestelle Hammer Steindamm (290 m gehen)
    • Bushaltestelle U Hammer Kirche (Hammer Landstraße) (344 m gehen)
  • Wie wird Hammer Park Stadion von Besuchern bewertet?
    Hammer Park Stadion hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.3, basierend auf 307 bewertungen auf Plattformen wie Google.