Über

The German Customs Museum in Hamburg's Hamburg-Mitte district offers an engaging look at taxation from Roman times to the present day. Established in 1992, this charming museum captivates visitors with its vibrant exhibits, highlighting the intriguing history of customs and duties. Families are warmly welcomed, with features such as paid parking and accessible toilets to ensure a comfortable visit for everyone. For just 2€, you can explore fascinating displays and even board a customs boat for an immersive experience. Rated an impressive 4.5 on Google, it promises an educational and enjoyable outing for those interested in understanding the evolving role of customs through history.

Funktionen

Suitable for children, Paid parking, Wheelchair accessible parking, Wheelchair accessible entrance, Wheelchair accessible toilet, Toilet

Bewertungen und Rezensionen

Eine Bewertung schreiben
4.5
basierend auf 2.321 bewertung
4.5/5 2.321 bewertung
Antonia E.
Antonia E.
2 monate Zurück auf Google

sehr spannend

Birgit Kreulich
Birgit Kreulich
2 monate Zurück auf Google

Auf jeden Fall

I P
I P
2 monate Zurück auf Google

Interessant

Häufig gestellte Fragen

  • Wie lautet die Adresse von German Customs Museum?
    German Customs Museum befindet sich in Alter Wandrahm 16, 20457, Hamburg, Hamburg-Mitte, Germany.
  • Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln hierher?
    Die nächstgelegenen öffentlichen Verkehrsmittel bieten schnellen und einfachen Zugang:
    • Bushaltestelle Jaeger Holding Deutschland GmbH (257 m gehen)
    • Bushaltestelle Bei St. Annen (91 m gehen)
    • Bushaltestelle Brandstwiete (143 m gehen)
    • U-Bahn-Station Meßberg (259 m gehen)
  • Wie wird German Customs Museum von Besuchern bewertet?
    German Customs Museum hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.5, basierend auf 2.321 bewertung auf Plattformen wie Google.
  • Ist der Veranstaltungsort für Kinder und Familien geeignet?
    Ja, die Attraktion ist familienfreundlich und bietet Aktivitäten, die für alle Altersgruppen geeignet sind.