Über

Composers Quarter Hamburg is a fascinating attraction located in Hamburg-Mitte that celebrates the rich musical history of the city. Featuring five museums dedicated to seven legendary composers, this cultural hub offers an intriguing collection of artifacts and exhibits. Recently redesigned in 2015 and 2018, the exhibition rooms are modern and inviting, providing visitors with a comprehensive insight into the lives and works of these musical icons. With a stellar 4.7 rating on Google, it promises a rewarding experience for music enthusiasts. Facilities include a convenient toilet, and after exploring the exhibits, visitors can enjoy a charming street café to unwind.

Funktionen

Wheelchair accessible toilet, Toilet

Bewertungen und Rezensionen

Eine Bewertung schreiben
4.7
basierend auf 220 bewertungen
4.7/5 220 bewertungen
Bernd Packulat
Bernd Packulat
3 monate Zurück auf Google

Eine interessante Zusammenstellung über 6 berühmte Musiker, die in Hamburg gelebt und gearbeitet haben. Die Ausstellungsräume wurden 2015 bzw. 2018 neu gestaltet. Es vereint sechs in Hamburg ansässige Komponisten-Gesellschaften.

Sara Schuster
Sara Schuster
3 monate Zurück auf Google

Ganz wunderbar, dieses Museum.

Sungin Jacob Hong
Sungin Jacob Hong
3 monate Zurück auf Google

Its vibes were really good.

Häufig gestellte Fragen

  • Wie lautet die Adresse von Composers Quarter Hamburg?
    Composers Quarter Hamburg befindet sich in Peterstraße 29-39, 20355, Hamburg, Hamburg-Mitte, Germany.
  • Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln hierher?
    Die nächstgelegenen öffentlichen Verkehrsmittel bieten schnellen und einfachen Zugang:
    • Bushaltestelle Michaeliskirche (234 m gehen)
    • Bushaltestelle U St. Paul (441 m gehen)
    • Bushaltestelle Handwerkskammer (202 m gehen)
    • Bushaltestelle Museum für Hamburgische Geschichte (145 m gehen)
  • Wie wird Composers Quarter Hamburg von Besuchern bewertet?
    Composers Quarter Hamburg hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.7, basierend auf 220 bewertungen auf Plattformen wie Google.